Die Produkthaftung für Verlagserzeugnisse
ISBN 978-3-7890-3595-1
Nicht selten kommt es bei der Herstellung von Verlagserzeugnissen zu sinnentstellenden Druckfehlern, inhaltlichen Unzulänglichkeiten und Mängeln anderer Art. Diese begründen für die Benutzer eine potentielle Gefahr, da bereits ein einzelner Fehler Personen- und Sachschäden verursachen kann. Vor diesem tatsächlichen Hintergrund werden unter Einbeziehung des Gewährleistungsrechts sämtliche spezifischen Probleme, die aus der Eigenart des Haftungsgegenstandes resultieren, auf der Grundlage der deliktsrechtlichen Produkthaftungsregeln und des Produkthaftungsgesetzes umfassend erörtert. Dabei kommt der Autor zu dem Ergebnis, daß die Produkthaftung für Verlagserzeugnisse nicht nur eine »originelle Idee« ist, sondern vielmehr ein geeignetes Haftungssystem darstellt, um Schäden auszugleichen, die durch Fehler in Printmedien verursacht wurden.
Die Monographie ist für all jene bestimmt, die an der Entstehung und dem Vertrieb von Druckwerken beteiligt sind. Dem Verleger bietet das Buch eine detaillierte Information über die Voraussetzungen, den Umfang und die Grenzen seiner Haftung sowie seiner Haftungsfreizeichnung.