Aktualisieren

0 Treffer

Trinh

Die Strafbarkeit der Fluchthilfe

Eine Auseinandersetzung mit dem sog. Schleusertatbestand in § 96 AufenthG
Nomos,  2021, 346 Seiten, E-Book

ISBN 978-3-7489-3047-1

98,00 € inkl. MwSt.
Auch als Softcover erhältlich
98,00 € inkl. MwSt.
E-Book Download
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Eine legale Migration ist derzeit faktisch kaum möglich, wodurch Geflüchtete sich regelmäßig in die Hände sog. Schleuser begeben. Diese agieren meist wegen des eigenen Profits, führen die Geflüchteten über gefährliche, z.T. auch über das Mittelmeer führende, Fluchtrouten und können daher als kriminell angesehen werden. Ihnen soll mit dem Straftatbestand des § 96 AufenthG begegnet werden. Jedoch geht die gesetzgeberische Intention fehl, indem auch private Fluchthelfer, die aus Solidarität handeln, kriminalisiert werden. Aus diesem Anlass zeigt die Verfasserin die dogmatischen Schwächen des § 96 AufenthG auf und arbeitet einen Vorschlag für eine dringend gebotene Reform dieses sog. Schleuserstraftatbestandes heraus.

»ein durchdachtes, umfassendes und rundum lohnendes Buch zu einem sträflich vernachlässigten Straftatbestand.«
Dr. Marcus Bergmann, Asylmagazin 4/2023
Hier finden Sie Leseproben zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie weiteres Material zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Kontakt-Button