Aktualisieren

0 Treffer

Fuchs | Janda

Europäisches Sozialrecht

Nomos,  8. Auflage 2022, 1154 Seiten, gebunden

ISBN 978-3-8487-8694-7

158,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Der Fuchs, nunmehr Fuchs/Janda, ist das Referenzwerk zum Europäischen Sozialrecht. Es bereitet die zentralen Rechtsquellen umfassend auf und bietet Argumentations- und Lösungshilfen für nahezu alle Fallgestaltungen des Europäischen Sozialrechts.

Aus dem Inhalt
• Art. 45–48 AEUV
• Verordnung (EG) Nr. 883/2004
• Verordnung (EU) Nr. 492/2011
• RL 2011/24/EU
• RL 79/7/EWG
• RL 2006/54/EG
• RL 200/43/EG
• RL 98/49/EG
• RL 2016/2341/EU

Die Neuauflage
Die 8. Auflage bringt die Kommentierung des Rechts der Koordinierung der sozialen Sicherheit auf den aktuellen Stand und erweitert die bisherige Kommentierung im Hinblick auf den Einsatz moderner Technologien in die Koordinierungspraxis. Der Brexit und seine Folgen für das Koordinierungsrecht finden durchgängig Eingang in die Kommentierung. Die aktuellen Portables sind abgedruckt.

Die Neuauflage berücksichtigt
• alle geltenden Empfehlungen und Beschlüsse der Verwaltungskommission
• die Regelungen zur Sozialrechtskoordinierung im Austrittsabkommen („Brexit“)
• die einschlägigen Vorgaben zum Abkommen über Handel und Zusammenarbeit
• die aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, wichtige Entscheidungen nationaler Gerichte und deutsch- und fremdsprachige Literatur
• in einem eigenen Kapitel alle Rechtsschutzfragen der Praxis.

Die Autorinnen und Autoren des Kommentars, der ab der 8. Auflage von Prof. Dr. Constanze Janda mit herausgegeben wird, sind absolute Spezialisten des Fachs:
Prof. Dr. Karl-Jürgen Bieback; Prof. Dr. Klaus-Dieter Borchardt; Prof. Dr. Rob Cornelissen; Prof. Dr. Maximilian Fuchs; Prof. Dr. Bettina Hummer; Prof. Dr. Constanze Janda; Mathias Landeck; Prof. Dr. Franz Marhold; RA, VRiLSG a.D. Dr. Rolf Schuler; Thorsten Schwarz; Prof. Dr. Bernhard Spiegel; Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer und Prof. Dr. Johanna Wolff, LL.M.eur (KCL).

»Den Marktführer der Kommentierung eines ganzen Rechtsgebiets zu rezensieren ist keine leichte Aufgabe. Der Werbetext des Nomos Verlags liegt richtig, wenn er den Fuchs/Janda als das Referenzwerk bezeichnet - auch in meiner Betrachtung für alles, was zum europäischen Sozialrecht gedacht und geschrieben wird. Der ›Fuchs‹ zum Europäischen Sozialrecht liegt - seit dieser Auflage ergänzt um die Herausgeberschaft von Frau Professorin Constanze Janda aus Speyer - nunmehr in einer beachtlichen 8. Auflage vor. Sein Alleinstellungsmerkmal ist schon rein quantitativ, dass es sich um den einzigen Großkommentar im Bereich des Europäischen Sozialrechts handelt. Zum europäischen Sozialrecht praktisch oder wissenschaftlich zu arbeiten, ohne ihn zu Rate zu ziehen, war und bleibt aber schlicht fahrlässig.«
 [...]
Hier finden Sie Leseproben zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie weiteres Material zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Kontakt-Button