Aktualisieren

0 Treffer

Müller

Fehldiagnose Homo Oeconomicus?

Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen in Deutschland und Steuerungspotenzial von Selbstbeteiligungen
Nomos,  2022, 300 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-7560-0502-4


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe Wirtschafts- und Sozialpolitik (Band 27)
64,00 € inkl. MwSt.
Auch als eBook erhältlich
64,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Verhalten sich GKV-Versicherte entsprechend des Idealtypus des Homo Oeconomicus? Oder wird den GKV-Versicherten eine Rationalität und ein Kalkül unterstellt, das nicht existiert? Führen Selbstbeteiligungen zu einer Verstetigung oder Verschärfung sozialer Ungleichheiten? Sind Selbstbeteiligungen generell vereinbar mit den Grundprinzipien der GKV?
In diesem Buch finden Sie Antworten auf diese Fragen. Es liefert einen aktuellen und systematischen Überblick über Einflussfaktoren der Inanspruchnahme im Allgemeinen und den Wirkungen von Selbstbeteiligungen im Speziellen. Damit liefert es neue Impulse im Diskurs zu Selbstbeteiligungen als sinnhaftes Instrument zur Verhaltenssteuerung.

Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie weiteres Material zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Kontakt-Button