Aktualisieren

0 Treffer

Zerey

Finanzderivate

Rechtshandbuch
Nomos,  5. Auflage 2023, 1392 Seiten, gebunden

ISBN 978-3-8487-7856-0

199,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Der „Zerey“
Das Handbuch Finanzderivate ist das hochgelobte Referenzwerk für eine professionelle Beratung in allen wesentlichen Rechtsfragen zum Thema Derivate. Es beinhaltet auch die luxemburgische, österreichische und schweizerische Rechtslage. Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern sowie Juristen in Banken, Versicherungsunternehmen und Kapitalanlagegesellschaften werden praxisgerechte Beratungs- und Umsetzungsstrategien aufgezeigt.
Die 5. Auflage
Der neue „Zerey“ berücksichtigt alle Änderungen u.a. der (technischen) Regulierungsstandards zu den Risikominderungstechniken, den Vorgaben zur Vertragsdokumentation sowie neuere Entwicklungen in der Vertragspraxis.
Aktuelle Schwerpunkte:
• Insolvenz- und restrukturierungsrechtliche Behandlung von Finanzderivaten (grundlegend neugefasste gesetzliche Nettingregelungen (§ 104 InsO)), vorinsolvenzrechtliche Maßnahmen für regulierte Institute (KredReorgG, SAG, SRM-VO, KWG und WpHG) und geplante Maßnahmen für nicht-regulierte Unternehmen (StaRUG))
• Netting-Anzeige
• Derivate auf Kryptowährungen und sonstige Kryptowerte
• ESG-linked Derivate
• Einsatz von Derivaten i.V.m. Unternehmensbeteiligungen und -übernahmen
• EMIR-Pflichten (Clearing, Reporting, EMIR Refit und Risikominderung, insbesondere Initial Margin)
• Total Return Swaps (TRS)
• Credit Linked Notes (CLNs)
• Produktbedingungen von Zertifikaten
• Elektronisches Wertpapierregister und Derivate
• Contracts for Differences (CFDs)

Geschrieben von führenden Expertinnen und Experten aus Rechtsanwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Rating-Agenturen, Banken und Hochschulen bieten Ihnen ihre Kompetenz und Erfahrung.
Prof. Dr. Frank Altrock, Hochschule Trier | Okko Hendrik Behrends, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Henrik Beneke, LL.M., Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Stuttgart | Dr. Markus Benzing, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Jens Berger, Certified Public Accountant, Frankfurt a.M. | Ralph Beyer, Managing Counsel, Luxemburg | Dr. Ana de Corbavia-Perisic, lic. oec. HSG, MSc Math., Vice President, London | Dr. Andreas Dehio, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Sebastian Dey, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Prof. Dr. Andrea Diefenhardt, Rechtsanwältin, Frankfurt a.M. | Oliver Dreher, LL.M. (King’s. College, London), Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Martin Ebner, LL.M. (Pallas), Rechtsanwalt, Wien | Christian Eck, Executive Director, Frankfurt a.M. | Dr. Jan Endler, Rechtsanwalt, Berlin | Dr. Jörg Fried, Rechtsanwalt, Berlin | Daniel Haeberli, LL.M. (New York University School of Law), Rechtsanwalt, Zürich | Dr. Robin Helmke, LL.M. (Columbia University), Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Navid Kater, Rechtsanwalt, München | Brigitta Kieninger, Diplom-Kauffrau, Frankfurt a.M. | André Kobinger, M.Sc., Director Kapitalmarktgeschäft, Stuttgart | Dr. Lambert Köhling, LL.M. (London), Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Berlin | Dr. Jasmin Kölbl-Vogt, Rechtsanwältin, Frankfurt a.M. | Dr. Johanna Kübler, Rechtsanwältin, Frankfurt a.M. | Dr. Volker Läger, Senior Director, Frankfurt a.M. | Andreas Lange, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Rudolf Lemke, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Frankfurt a.M. | Sven-Patrick Maier, MBA, MSc, CPA, Diplom-Kaufmann, London | Clemens Marckhoff, Geschäftsführer, Frankfurt a.M. | Dorothea Merz, Wirtschaftsprüferin, Frankfurt a.M. | Andreas Patzner, Rechtsanwalt und Steuerberater, Frankfurt a.M. | Stefan Paulmayer, Rechtsanwalt, Wien | Alexander Ruschkowski, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Henning von Sachsen-Altenburg, Rechtsanwalt, London | Kai Schaffelhuber, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Lukas Schmidt, Syndikusrechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Christian Schmitt, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Patrick Scholl, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Gunnar Schuster, LL.M. (Univ. of Chicago), Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Ulrich Schüwer, Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Zsuzsanna Sessel-Zsebik, LL.M., Rechtsanwältin, Düsseldorf | Peter Stähler, Senior Director Risikomanagement, Düsseldorf | Dr. Christian Storck, LL.M. (London School of Economics), Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Gerd Stuhlmacher, Rechtsanwalt, München | Marc Voelcker, LL.M. (King’s. College, London), Rechtsanwalt, Berlin | Jakob Wallner, LL.M.Eur, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Thomas Wildner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Frankfurt a.M. | Dr. Frederik Winter, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Jean-Claude Zerey, LL.M. (Columbia Univ., N.Y.), Rechtsanwalt, Frankfurt a.M.

Stimmen zu den Vorauflagen:

»Die Aktualität sowie die starke Praxisorientierung macht das Rechtsbuch Finanzderivate zu einem sehr verlässlichen Begleiter«
RA Dr. Rudolf Lemke, WM 2016, 1568

»Das Buch empfiehlt sich deshalb als absolutes Standardwerk nicht nur für die Emittenten der dort beschriebenen Produkte, sondern vor allem auch für Anleger und ihre Berater, dh. Rechtsanwälte und Steuerberater.«
Prof.Dr. Wolgang Blumers, DStR 2016, XVI

»Als Nachschlagewerk für Investoren gut geeignet.«
Absolut report 2016, 73

»eine umsichtige und aktuellen Erfordernissen Rechnung tragende Weiterentwicklung des Konzepts einer umfassenden juristischen Aufbereitung von Derivaten.«
Dr. Martin Oppitz, GesRZ 2016, 76

»kann festgehalten werden, dass auch die 4. Auflage auf keinem Schreibtisch fehlen darf, auf dem [...]
Hier finden Sie Leseproben zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie weiteres Material zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Kontakt-Button