Aktualisieren

0 Treffer

Horn

Gedanken zum Strafrecht

Nomos,  2014, 343 Seiten, gebunden

ISBN 978-3-8487-1060-7

89,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Über drei Jahrzehnte hat Eckhard Horn, der am 1. Dezember 2013 fünfundsiebzig Jahre alt geworden wäre, maßgeblich daran mitgewirkt, dass der Systematische Kommentar zum Strafgesetzbuch ein Wegweiser für Wissenschaft und Praxis geworden ist. Nicht nur seine Bearbeitungen zum Sanktionenrecht, zu den gemeingefährlichen Delikten und zum Umweltstrafrecht gelten bis heute als Meilensteine der Strafrechtsdogmatik. Aber auch die übrigen Beiträge Eckhard Horns verdienen das Augenmerk der Fachwelt: Zwischen dem ersten, schon als Referendar verfassten Aufsatz zum Begriff der „Gemeingefahr“ und dem letzten Beitrag, einem Abgesang auf die Rechtsfigur der actio libera in causa finden sich mannigfaltige feinsinnige Überlegungen, die den wissenschaftlichen Zugang zum Sanktionenrecht zeitlos befruchten, sondern auch aktuelle Feinheiten der Umwelt-, Körperverletzungs- und Freiheitsdelikte erkennbar machen. Mit dieser Sammlung der wesentlichen Aufsätze des allzu früh verstorbenen Eckhard Horns werden seine „Gedanken zum Strafrecht“ erneut zugänglich gemacht. So trägt der Sammelband dazu bei, dass Eckhard Horn als überaus gedankenreicher Strafrechtswissenschaftler wahrgenommen bleibt.

Kontakt-Button