Aktualisieren

0 Treffer

Nahamowitz | Voigt

Globalisierung des Rechts II: Internationale Organisationen und Regelungsbereiche

Nomos,  2002, 404 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-7890-8079-1


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe Rechtspolitologie (Band 14)
49,00 € inkl. MwSt.
Vergriffen, kein Nachdruck
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Die Globalisierung hat im Zuge der weltweiten Konjunkturflaute viel von ihrer ökonomischen Dynamik verloren, bleibt aber als Schubkraft weltweiter Entwicklungen virulent. Global Governance als Versuch der Steuerung des Globalisierungsprozesses bedient sich zentral des Rechts als Steuerungsmedium und Verhaltensrichtlinie. In 14 Beiträgen analysieren namhafte Autoren aus Politik- und Rechtswissenschaft die zentralen Akteure des Globalisierungsprozesses wie WTO, IWF, Weltbank und ILO sowie die Rolle der Internationalen Nichtregierungsorganisationen und der Multinationalen Konzerne. Thema sind außerdem die internationalen Regelungsbereiche Klimaschutz, Kartellverbot, OECD-Verhaltenskodex für MNK und das MAI.

Kontakt-Button