integration
ISSN 0720-5120
Die Vierteljahreszeitschrift integration richtet sich an alle, die sich in Wissenschaft, Bildung, Politik, Administration und in den Medien mit europäischen Fragen beschäftigen. Sie ist ein theoriegeleitetes und politikbezogenes interdisziplinäres Forum zu Grundsatzfragen der europäischen Integration. Aktuelle Probleme der Europapolitik werden aus politischer und akademischer Perspektive diskutiert.
Die Zeitschrift bietet durch wissenschaftliche Aufsätze und Diskussionsforen grundlegende Analysen und Debattenbeiträge zur Europapolitik sowie Tagungsberichte und Literaturbesprechungen. integration wird herausgegeben vom Institut für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Europäische Integration (AEI).
Das Institut für Europäische Politik ist ein strategischer Partner der Europäischen Kommission.
Herausgeber: Prof. Dr. Frank Schimmelfennig (Vorsitz), Dr. Katrin Böttger, Prof. Dr. Thomas Christiansen, Prof. Dr. Friedrich Heinemann, Prof. Dr. Mathias Jopp, Prof. Dr. Michèle Knodt, Dr. Barbara Lippert, Prof. Dr. Hartmut Marhold, Prof. Dr. Franz C. Mayer, Prof. Dr. Peter-Christian Müller-Graff, Prof. Dr. Martin Nettesheim, Prof. Dr. Joachim Schild, Dr. Funda Tekin (V.i.S.d.P.), Prof. Dr. Wolfgang Wessels
Geschäftsführende Redaktion: Dr. Funda Tekin (Schriftleitung, V.i.S.d.P.); Sabine Hoscislawski, Redaktionsassistentin; Nico Halkenhäuser, Redaktionsassistent; Marcel Vesper, Redaktionsassistent
„integration" wird vom Auswärtigen Amt gefördert.
Das IEP wird im Rahmen des Citizens, Equality, Rights and Values Programms 2021–2027 der Europäischen Union finanziert. Für die Inhalte zeichnet allein das IEP verantwortlich.
Online-Abonnement:
Den (kostenpflichtigen) Zugang zum Volltext der Zeitschrift erreichen Sie über Wissenschaftsportal Nomos eLibrary
Homepage:www.integration.nomos.de
Einzelhefte, die älter als zwei Jahre sind, erhalten Sie bei unserem Partner Schmidt Periodicals unter www.periodicals.com. Bitte bestellen Sie aktuelle Einzelhefte bei Nomos | Telefon 07221 / 2104-39 | Fax -43 | abo@nomos.de.