Leviathan
ISSN 0340-0425
Neuabonnenten des 49. Jahrgangs (2021) der Zeitschrift Leviathan erhalten den Band Die Bilder des Leviathan kostenlos.
Die Zeitschrift Leviathan ist der Idee sozialwissenschaftlicher Aufklärung und Kritik verpflichtet. Sie veröffentlicht aktuelle Forschungsbeiträge und Debatten zu Themen aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Philosophie, Recht und Gesellschaft.
Sie richtet sich an eine breite Leserschaft aus Lehre und Forschung, Politik und Verwaltung, Publizistik und Medien. Im Zeichen eines methodologischen, disziplinären und politischen Pluralismus schlägt sie Brücken zwischen Theorie, Empirie und politischer Praxis.
Herausgeber: Prof. Dr. Helmut K. Anheier, Dr. habil. Reinhard Blomert, Prof. Dr. Katharina Bluhm, Prof. Dr. Ulrich Bröckling, Prof. Dr. Claudia Bruns, Prof. Dr. Hubertus Buchstein, Prof. Dr. Anna Geis, Prof. Dr. Tatjana Hörnle, M.A. (Rutgers), Prof. Dr. Dorothea Kübler, Prof. Dr. Bernd Ladwig, Prof. Dr. Philipp Lepenies, Prof. Dr. Philip Manow, Prof. Dr. Steffen Mau, Prof. Dr. Frank Nullmeier, Prof. Dr. Axel Paul, Prof. Dr. Martin Saar, Dr. Dagmar Simon, Prof. Dr. Ute Tellmann, Prof. Johannes Vogel, Ph.D., Prof. Dr. Michael Zürn
Redaktion: Dr. Claudia Czingon, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Reichpietschufer 50,10785 Berlin, Telefon: 030/25491-536, E-Mail: claudia.czingon@wzb.eu
Online-Abonnement:
Den (kostenpflichtigen) Zugang zum Volltext der Zeitschrift erreichen Sie über die Nomos eLibrary
Homepage:www.leviathan.nomos.de
Einzelhefte bestellen Sie bitte bei Nomos | Telefon 07221/2104-39 | Fax -1139 | abo@nomos.de