Die Arbeit untersucht auf Grundlage empirischer Erkenntnisse und eigener Feldforschung, ob zum Schutz der öffentlichen Meinungsbildung im Internet gegen Desinformation eine strafrechtliche Regulierung sogenannter Social Bots verfassungsrechtlich zulässig und kriminalpolitisch empfehlenswert wäre. Methodisch werden die verfassungsrechtlichen Grenzen der Strafrechtsgesetzgebung ausgeleuchtet und ein Maßstab rechtspolitischer Bewertung zusammengestellt. Inhaltlich werden ein durch Social Bots gefährdetes Rechtsgut geprägt und Regelungsalternativen außerhalb des Strafrechts gewürdigt. Im Ergebnis wird eine strafrechtliche Regulierung des Einsatzes von Social Bots abgelehnt.
englischThis dissertation examines whether so-called social bots can and should be regulated by means of criminal law to protect public opinion on the Internet against disinformation. Based on empirical evidence and original field research, it takes the view of both constitutional law and criminal policy. In terms of methodology, it explores constitutional limitations on criminal law legislation and compiles a standard for the evaluation of (criminal) policy. In terms of content, it focuses on carving out a legally protected interest (“Rechtsgut”) jeopardized by social bots and evaluating alternative regulation outside of criminal law. In conclusion, the dissertation rejects the idea of regulating social bots by means of criminal law.
- Algorithmus
- soziale Plattform
- Online Foren
- Online-Foren
- soziales Netzwerk
- Internet-Posts
- Bot-Einsatz
- Künstliche Intelligenz
- KI
- Fake News
- Computerstrafrecht
- Internetstrafrecht
- Neue Medien
- Gesetzgeber
- Strafgesetzgeber
- Rechtsgutstheorie
- symbolische Gesetzgebung
- Computational Social Science
- Verhältnismäßigkeit
- Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
- Kriminalisierung
- Wahlbeeinflussung
- Wahlkampf
- soziale Netzwerke
- social networks
- öffentliche Meinung
- öffentliche Meinungsbildung
- Desinformation
- Informationskrieg
- Trolle
- infowar
- information warfare
- Medienmanipulation
- Propaganda
- Cyberwar
- Meinungsmanipulation
- Falschnachrichten
- Bot
- Social Bot