New Public Management in der kommunalen Verwaltung
ISBN 978-3-7890-4705-3
In der öffentlichen Verwaltung wächst der Reformdruck. Die grundlegenden Probleme in den Behörden sind erkannt, Lösungen konzeptionalisiert. Betriebswirtschaftlich geprägte Modelle, die unter den Begriffen »New Public Management« bzw. »Neue Steuerungsmodelle« zusammengefaßt werden, stehen dabei hoch im Kurs. Aber können sie die in sie gesetzten Erwartungen in der Praxis erfüllen?
PORTIKA (»Personal, Organisation und Technik im Rathaus Kamen«) ist eines der ersten Projekte, das New Public Management in einer Kommunalverwaltung konkret anwendete und Konzepte wie Personalentwicklung, Verwaltungsprozeß-Optimierung, Controlling, Budgetierung und integrierte Datenverarbeitung spezifisch umsetzte. Eine Übertragbarkeit der Ansätze auf andere Kommunalverwaltungen und eine ausgeprägte Einbeziehung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehörten zu den Vorgaben, denen PORTIKA, wie der hier vorliegende Bericht zeigt, in hohem Maße gerecht wurde.
Der Band wendet sich an alle, die Möglichkeiten und Grenzen der „Neuen Steuerungsmodelle“ diskutieren oder von ihnen betroffen sind: an Wissenschaftler und Führungskräfte in den Verwaltungen, aber auch an Verwaltungsmitarbeiter und Politiker.