OSCE Yearbook 1997
ISBN 978-3-7890-5588-1
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa leistet bei der Konfliktverhütung und Krisenbewältigung, bei der Förderung von Demokratie und Menschenrechten einen unverzichtbaren – und häufig unterschätzten – Beitrag zur Gestaltung einer dauerhaften Friedensordnung.
Band 3 des nunmehr im zweiten Jahr auch in englischer Sprache erscheinenden OSCE Yearbook vermittelt einen tiefen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten der OSZE. Im Mittelpunkt des Bandes stehen u.a. die Arbeit der OSZE-Langzeitmissionen, aktuelle Probleme der menschlichen Dimension, regionale Rüstungskontrolle, das Europäische Sicherheitsmodell sowie als herausragende Ereignisse im Berichtszeitraum die Wiener Überprüfungskonferenz und der Lissabonner Gipfel. Unter den über 40 Autoren des Bandes finden sich sowohl wissenschaftliche Analytiker verschiedener Disziplinen als auch Politiker und Diplomaten, Praktiker mit zum Teil führenden Funktionen innerhalb der Organisation, alle aber ausgewiesene Kenner der OSZE.
Der Sammelband wird ergänzt durch einen umfangreichen Dokumentenanhang.