Aktualisieren

0 Treffer

Lenz

Preiswettbewerb unter Rechtsanwälten

In rechtsvergleichender und europarechtlicher Hinsicht
Nomos,  1998, 210 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-7890-5312-2


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe Europäisches Privatrecht (Band 5)
32,00 € inkl. MwSt.
Vergriffen, kein Nachdruck
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Vielfach tabuisiert, ideologisch verbrämt oder polemisch abgetan, hat das Thema Preiswettbewerb unter Rechtsanwälten in den letzten Jahren europaweit an Bedeutung gewonnen. Unabhängig von der Frage nach seiner Vereinbarkeit mit dem anwaltlichen Selbstverständnis, besteht daher auf diesem Gebiet ein dringender rechtlicher Klärungsbedarf.
Dazu untersucht die Verfasserin zunächst, in welchem Maße die Rechtsordnungen von vier europäischen Ländern – Deutschland, England, Frankreich und Spanien – Preiswettbewerb unter Rechtsanwälten zulassen und welche Grundeinstellungen zum Preiswettbewerb unter Rechtsanwälten vorherrschen.
Die für die einzelnen Länder gefundenen – stark voneinander abweichenden – Ergebnisse stellt sie in einem zentralen, rechtsvergleichenden Kapitel zusammen, um sie anschließend auf ihre Verwertbarkeit bei einer möglichen Reform der deutschen Gebührenordnung zu diskutieren.
Eine Überprüfung der verschiedenen Regulierungsmethoden im Lichte des Gemeinschaftsrechts rundet die Arbeit ab.

Kontakt-Button