Aktualisieren

0 Treffer

Rationalität durch Verfahren in der Europäischen Union

Europäische Arzneimittelzulassung und Normung technischer Güter
Nomos,  2005, 397 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-8329-1170-6


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe Regieren in Europa | Governance in Europe (Band 9)
79,00 € inkl. MwSt.
Vergriffen, kein Nachdruck
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Können Verfahren zur Regulierung des europäischen Binnenmarktes gemeinwohlorientierte Entscheidungen hervorbringen, wenn die an ihnen beteiligten Akteure nur ihre eigenen Interessen durchsetzen wollen? In diesem Buch wird untersucht, wie die Verfahren der europäischen Normung und der Arzneimittelzulassung gestaltet sind, welche Anreize sie für das Handeln der beteiligten Akteure setzen und wie in ihrem Rahmen mit auftretenden Konflikten umgegangen wird. Dabei wird deutlich, daß es in diesen Verfahren nicht darum geht, widersprüchliche Interessen durch Kompromiß zu vermitteln. Statt dessen werden die Handlungsmöglichkeiten der Verfahrensbeteiligten so eingeschränkt, daß partikulare Interessen nicht mehr wirksam verfolgt werden können. Dadurch entsteht ein Zwang zur kriteriengeleiteten Argumentation, die zu gemeinwohlorientierten Entscheidungen führt.

Kontakt-Button