Rechtsprobleme internationaler Datennetze
ISBN 978-3-7890-4301-7
Mit der Entwicklung internationaler Datennetze, die inzwischen als sogenannte »digitale Datenautobahnen« oder »digitale Superhighways« bekannt sind, nimmt die Informationsgesellschaft mehr und mehr Gestalt an. Datennetze sind die Voraussetzung für sogenannte »Online-Dienste«, mit denen Politik und Wirtschaft, namentlich die Telekommunikations- und Medienwirtschaft, große Hoffnungen verknüpfen.
Das Institut für Urheber- und Medienrecht behandelte auf seiner Herbsttagung 1995 Rechtsfragen aus den Bereichen digitale Technologie, Vernetzung, Multimedia und internationale Kommunikation. Die hier abgedruckten Referate behandeln folgende Themen:
Mathias Schwarz, Urheberrecht im Internet • Thomas Hoeren, Internationale Netze und das Wettbewerbsrecht • Norbert P. Flechsig, Rechtsprobleme internationaler Datennetze im Lichte des Persönlichkeits- und Äußerungsrechts • Hubertus Gersdorf, Internationale Datennetze und Rundfunkrecht.