Aktualisieren

0 Treffer

Monopolkommission

Sondergutachten 49. Strom und Gas 2007: Wettbewerbsdefizite und zögerliche Regulierung

Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 62 Abs. 1 EnWG
Nomos,  2008, 301 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-8329-3369-2


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe Monopolkommission – Sondergutachten (Band 49)
64,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

In ihrer Analyse stellt die Monopolkommission fest, dass auf den Märkten der leitungsgebundenen Energieversorgung in Deutschland noch kein funktionsfähiger Wettbewerb vorliegt. Die Konzentration der Stromerzeugung und des Gasangebots auf wenige Unternehmen sowie die vielfältigen Verflechtungen der Netzbetreiber untereinander und mit nachgelagerten Stadtwerken eröffnen weiterhin zahlreiche strukturelle und verhaltensbedingte Wettbewerbsbeschränkungen. Als zukünftige Aufgabenschwerpunkte für die Regulierungs- und Wettbewerbsbehörden sieht die Kommission den Regelenergiemarkt, das Engpassmanagement, den Börsenhandel, das Legal Unbundling sowie die Anreizregulierung. Auf den Märkten für Regelenergie empfiehlt sie hinsichtlich der Primär- und Sekundärregelleistung vorläufig eine Ex-ante-Preisregulierung. Beim Börsenhandel mit Elektrizität und Gas plädiert sie für die Einführung eines Market Monitoring. Des Weiteren spricht sie sich für die Einführung eines zeitlich befristeten Moratoriums für die Erweiterung von Erzeugungskapazitäten durch die marktbeherrschenden Unternehmen aus, damit Wettbewerber die Gelegenheit erhalten, eigene Kraftwerkskapazitäten zu schaffen.

Kontakt-Button