Aktualisieren

0 Treffer

Joos

Technische Dienstleistungen im internationalen Steuerrecht

Unter besonderer Berücksichtigung steuerlicher Belastungskonsequenzen und Gestaltungsmöglichkeiten
Nomos,  1995, 242 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-7890-3926-3


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

34,00 € inkl. MwSt.
Vergriffen, kein Nachdruck
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Die zunehmende Verflechtung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen erfordert einen erhöhten Bedarf an technischen Dienstleistungen. Das Interesse der beteiligten Staaten, vertreten durch die jeweiligen Finanzverwaltungen, liegt in der Maximierung des potentiellen Steueraufkommens, sei es in Abhängigkeit vom Gewinn oder vom Bruttorechnungsbetrag. Dies hat in vielen Fällen eine Doppelbesteuerung zur Folge. So stellen sich hier dem Erbringer technischer Dienstleistungen, sei es ein selbständiger Unternehmensberater, ein gewerblich tätiges Unternehmen oder innerhalb des Konzernverbundes und nicht zuletzt auch deren steuerlichen Beratern, mannigfaltige steuerliche Probleme.
In der Monographie analysiert der Verfasser die Vielzahl an Möglichkeiten der steuersystematischen Einordnung im Ausland erbrachter technischer Dienstleistungen. Dies führt zu erheblichen Unterschieden in den steuerlichen Belastungen. Hier arbeitet der Autor steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten heraus – beispielhaft die Zwischenschaltung einer Holdinggesellschaft oder einer ausländischen Betriebsstätte – um eine minimale Steuerbelastung zu erreichen.

Kontakt-Button