Aktualisieren

0 Treffer

Weber | Osterwalder

Zugang zu Premium Centent

Schulthess Verlag
Nomos,  2006, 157 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-8329-1948-1

45,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Der Zugang zu Premium Content (z.B. der Zugang zu massenattraktiven Sport- und Kulturereignissen oder zu sog. Blockbuster-Filmen) wird zunehmend zu einer entscheidenden Wettbewerbskomponente mit Blick auf die künftig konvergent gebündelten Medien- und Kommunikationsangebote. Auch wenn die Rundfunkversorgung infrastrukturell betrachtet als intakt bezeichnet werden kann, besteht die Tendenz, dass in der Öffentlichkeit stark beachtete Programme, die ein Gegenstand des nationalen Kultur- und Informationsgutes sind, angesichts einer monopolistisch organisierten Vermarktung nicht mehr dem bisherigen Grundsatz des Empfangs über sog. Free-TV-Plattformen (d.h. über werbe- und gebührenfinanzierte Programme) entsprechen. Massenattraktive Inhalte lassen sich nämlich als strategisches Instrument verwenden, um über die Netzwerke von Pay-TV-Kanälen ein lukratives Glied in der audiovisuellen Verwertungskette am Markt zu etablieren. Der Sammelband umfasst Beiträge zum Zugang zu Premium Content aus ökonomischer Sicht sowie zur europarechtlichen Regulierungslage aus unterschiedlichen Blickwinkeln und analysiert erstmals relativ umfassend die rechtliche Situation in der Schweiz.

Kontakt-Button