Öhlschläger
Beschädigtes Leben. Erzählte Risse
W.G. Sebalds poetische Ordnung des Unglücks
Rombach-Wissenschaft, 2006, 258 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-7930-9459-3
Vergriffen, kein Nachdruck
38,00 € inkl. MwSt.
Klotz | Lubkoll
Beschreibend wahrnehmen – wahrnehmend beschreiben
Sprachliche und ästhetische Aspekte kognitiver Prozesse
Rombach-Wissenschaft, 2005, 277 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-7930-9417-3
Vergriffen, kein Nachdruck
29,00 € inkl. MwSt.
Bomhoff
Bildende Kunst und Dichtung
Die Selbstinterpretation E.T.A. Hoffmanns in der Kunst Jaques Callots und Salvator Rosas
Rombach-Wissenschaft, 1999, 280 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-7930-9200-1
Vergriffen, kein Nachdruck
29,70 € inkl. MwSt.
Linck | Rentsch
Bildtext - Textbild
Probleme der Rede über Text-Bild-Hybride
Rombach-Wissenschaft, 2007, 248 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-7930-9490-6
Vergriffen, kein Nachdruck
39,80 € inkl. MwSt.
Theisen
Bogenschluss
Kleists Formalisierung des Lesens
Rombach-Wissenschaft, 1996, 236 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-7930-9145-5
Vergriffen, kein Nachdruck
34,80 € inkl. MwSt.
Neumann
Canetti als Leser
Rombach-Wissenschaft, 1996, 212 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-7930-9170-7
Vergriffen, kein Nachdruck
28,70 € inkl. MwSt.
Spreckelsen
Das Herz als Kompass
Androiden im Werk Karl Immermanns
Rombach-Wissenschaft, 1999, 214 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-7930-9201-8
Vergriffen, kein Nachdruck
25,50 € inkl. MwSt.
Liebrand
Das Ich und die Andern
Fontanes Figuren und ihre Selbstbilder
Rombach-Wissenschaft, 1990, 344 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-7930-9054-0
Vergriffen, kein Nachdruck
Siemes
Das Testament gestürzter Tannen
Das lyrische Werk Peter Huchels
Rombach-Wissenschaft, 1996, 360 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-7930-9128-8
Vergriffen, kein Nachdruck
39,90 € inkl. MwSt.
Ott
Das ungeschriebene Gesetz
Ehre und Geschlechterdifferenz in der deutschen Literatur um 1800
Rombach-Wissenschaft, 2000, 368 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-7930-9261-2
Vergriffen, kein Nachdruck
39,90 € inkl. MwSt.