Dieses Buch ist tatsächlich der Versuch, die geographischen Grenzen zwischen dem heutigen Iran, seinen Nachbarn und dem Persischen als eines der historischen Kulturleistungen, zu präzisieren. Es möchte interdisziplinär mit der Beteiligung von internationalen Wissenschaftlern und Künstlern ein neues [...]
> mehr InformationenDiese Einführung in die Religionswissenschaft zeigt am Beispiel der Weltreligionen, wie unterschiedliche Religionen in ihren Zusammenhängen, Differenzen und ihrer je spezifischen Religiosität, eigenen Struktur, Geschichte und Intention wissenschaftlich reflektiert, kritisch nachvollzogen, analysiert [...]
> mehr InformationenAndjelka Krstanović zeigt die Entstehung und Etablierung einer neuen deutschen Literatursprache während der ersten zwei Jahrzehnte von Peter Handkes künstlerischem Schaffen auf, die durch die Konstituierung eines konkreten narrativen Gerüsts in Form und Inhalt für sein Gesamtwerk prägend blieb. Die [...]
> mehr InformationenDie europäische Museums- und Archivlandschaft ist reich an Sammlungen von Kinder- und Jugendzeichnungen aus dem 19. und 20. Jahrhundert: Ein Erbe der Kinder aus Kriegs- und Friedenszeiten. Aber wer ergriff die Initiative, Zeichnungen von Heranwachsenden zu sammeln und diese dann Museen und Archiven [...]
> mehr Informationen