Das Onlinecomputerspiel ist heute eine der Lieblingsfreizeitbeschäftigungen im Kindes- und Jugendalter. Allein das Rollenspiel World of Warcraft hatte im Sommer 2011 über 11,1 Millionen Abonnenten weltweit und bringt seinen Herstellern jährlich über eine Milliarde Dollar ein. Doch es ist womöglich [...]
> mehr InformationenWas bedeutet es eigentlich, zu verstehen, und was ist der besondere Beitrag der Kunst zum (Interkulturellen) Verstehen? Können die eindrucksvollen Turnschuh-Masken des Künstlers Brian Jungen ein Interkulturelles Verstehen anregen? Der kanadische Künstler mit schweizerischen und indianischen Wurzeln [...]
> mehr InformationenThroughout Europe there is a growing awareness that language learning is much more effective when linked to meaningful content. Through exploiting the synergies of Content AND Language Integrated Learning, children gain a second or third language and subject knowledge simultaneously with ease. This [...]
> mehr InformationenDie Aussagen der Patienten sind in Medizin und Psychologie zentraler Bestandteil der Diagnose. Aus den subjektiven Angaben das tatsächliche Befinden objektiv zu bewerten ist jedoch eine Herausforderung. Vor allem bei Begutachtungen steht die Verlässlichkeit von Patientenaussagen infrage: Je nach [...]
> mehr InformationenDr. Edouard Séguin (* 20. Januar 1812 in Clamecy, † 28. Oktober 1880 in New York) legte 1846 mit seinem „Traitement moral, hygiène et éducation“ das vermutlich weltweit erste systematische, wissenschaftlich und praktisch fundierte Lehrbuch einer Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung vor. [...]
> mehr InformationenBereits vor der Atomkatastrophe in Fukushima 2011 war mehr als die Hälfte der deutschen Bundesbürger bereit, einen gegenüber Atomstrom vergleichsweise höheren Preis für Ökostrom zu zahlen. Dennoch konnte für das Jahr 2008 nur ein Ökostromanteil von 15% am Gesamtstromverbrauch in Deutschland [...]
> mehr InformationenDie Weltfinanz- und Wirtschaftskrise ab 2007 hat die Frage nach zivilgesellschaftlicher Verantwortung transnationaler Akteure in der globalisierten Wirtschaft neu aufgeworfen. Neben den Nationalstaaten sollen auch die Profiteure des liberalisierten Welthandels negative Folgeerscheinungen lindern. [...]
> mehr Informationen1959 hat Johan Galtung in Oslo das erste universitäre Friedensforschungsinstitut gegründet. Seitdem hat er als Vermittler und Konfliktberater in über 150 Konfliktsituationen auf allen Kontinenten Hilfestellung geleistet. Dabei blieb er stets dem hippokratischen Eid und Gandhis Ethik der [...]
> mehr InformationenDer vorliegende Band stellt die Ergebnisse des Modellprojektes PIA (Pflege-Innovationen in der Gesundheitsregion Aachen) vor. Mit diesem Projekt (gefördert mit Mitteln des Landes NRW und der EU) wurden im Raum Aachen sowohl arbeitsorganisatorische als auch auf das pflegerische Angebot bezogene [...]
> mehr InformationenBis zu 9000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leben nach einer Schätzung der Hilfsorganisation terre des hommes zeitweise auf der Straße, schlafen in Bahnhöfen und Bushaltestellen, leben von kleinen Gelegenheitsjobs, Bettelei, bisweilen von Diebstahl und Prostitution. Wie kommt es dazu und [...]
> mehr Informationen