Etliche Staaten haben sich in ihrer Außenpolitik die volle Unterstützung der Vereinten Nationen auf die Fahnen geschrieben. Besonders die britische Labour-Regierung unter Tony Blair hatte sich diesem multilateralen Ansatz in ihren öffentlichen Bekundungen geradezu als Topos der Selbstverortung [...]
> mehr InformationenDer Islam gehört zu Deutschland. Das sagt nicht nur Bundespräsident Christian Wulff. Das sieht man auch tagtäglich in Deutschlands Klassenzimmern. Vermehrt sehen sich Lehrer einer wachsenden Zahl muslimischer Kinder und Jugendlicher gegenüber. Eine fremde Kultur, eine nur oberflächlich bekannte [...]
> mehr InformationenFremdheit ist seit langem ein zentrales Thema der europäischen Gesellschaften, und doch bleibt die Auseinandersetzung mit ihr anhaltend aktuell. Immer weniger Menschen bleiben ihr Leben lang dort, wo sie geboren wurden. Gewandert wurde zwar immer in der Geschichte, doch selten war Migration derart [...]
> mehr InformationenDie Freigabe genetischer Untersuchungen an befruchteten Eizellen durch den Bundesgerichtshof hat im Sommer 2010 die umstrittene Präimplantationsdiagnostik (PID) formaljuristisch salonfähig gemacht. Dieses Urteil kann jedoch nur der Neubeginn einer umfassenden gesellschaftlichen Diskussion sein. Die [...]
> mehr InformationenDas Ghetto und ein Leben aus der Mülltonne gelten als Eintrittskarte in den HipHop-Himmel. ""Grandmaster Flash"", ""Public Enemy"" oder ""N.W.A"" heißen die Helden der Szene – und das auch nach mehr als dreißig Jahren. Mit demonstrativem Revierverhalten, Drohgebärden, insgesamt mit ausgeprägter [...]
> mehr InformationenTiergestützte Pädagogik ist eine effektive Möglichkeit, Kinder und Jugendliche (mit und ohne Integrationshintergrund) mit Hilfe eines Tieres altersadäquat in ihren Bildungs- und Entwicklungsprozessen zu unterstützen. Dies wird durch belegbare bio-psycho-soziale Wirkungen ermöglicht, die z. B. von [...]
> mehr InformationenIm Zeitalter der Globalisierung agieren heterogene Akteure an den Finanzplätzen weltweit und handeln zugleich mit hochkomplexen Finanzinstrumenten. Ihre Aktivitäten, die von territorialen Grenzen unabhängig sind, bergen jedoch Risiken für die Stabilität des globalen Finanzsystems. Gleichzeitig [...]
> mehr InformationenNeue regionale Führungsmächte wie Indien, China oder Brasilien treten zunehmend selbstbewusst in der internationalen Politik auf und werden als Sprachrohr für ihre Region angesehen. Auch Südafrika kommt im südlichen Afrika eine solche Führungsrolle zu. Doch regionale Führungsmächte sehen sich gerade [...]
> mehr InformationenGewalt ist im Umfeld des Sexgewerbes eine unerfreuliche Nebenerscheinung. Über Ausmaß und Schwere bestehen in der Öffentlichkeit allerdings vor allem klischeehafte Vorstellungen. Was in Studios, Salons und Kontakt-Bars wirklich vor sich geht, rückt selten ins Blickfeld. Eva Büschi nähert sich dem [...]
> mehr InformationenSinti leben als deutsche Staatsbürger in der Bundesrepublik Deutschland, mit eigener Sprache, eigenen Traditionen und eigener Geschichte. Ihre Zukunft ist abhängig von der Schulbildung ihrer Kinder. Eben hierbei aber hapert es, denn häufig kommt es zu Schulproblemen. Aber woran scheitern ihre [...]
> mehr Informationen