In this day and age, it is a well-known fact that the interrelated processes of desertification, climate change and biodiversity loss are negatively affecting ecosystems upon which societies depend for their livelihoods. At the same time, human’s pressure on natural resources such as land and water [...]
> mehr InformationenThis book analyses empirically the liquidity of DAX stocks, making extensive use of XETRA order book data. It proposes a liquidity measure which is then used to estimate parameter specifications for the most commonly used stochastic processes in finance, i.e. Vasicek and Cox, Ingersoll, and Ross. [...]
> mehr InformationenDas Buch dient Verantwortlichen in der Planung, der Qualitätssicherung, der Instandhaltung und der Produktion als Checkliste, um die vorhandenen Methoden zur Überwachung von Verschraubungsprozessen auf Vollständigkeit zu überprüfen. Darüber hinaus können die 10 Schritte genutzt werden als Leitfaden [...]
> mehr InformationenLuftfracht ist ein Transportweg, der vornehmlich für hochwertige und profitable Güter in Anspruch genommen wird. Anhand ausgewählter lateinamerikanischer Industriebetriebe analysiert Jakob Funkenstein den Beitrag, den die vom Luftfrachttransport abhängige Industrie zum Wachstum der Branchen und der [...]
> mehr Informationen6. April 1926: Mit dem Kranich im blau-gelben Logo auf 162 Flugzeugen hebt die „Deutsche Luft Hansa AG“ in den Liniendienst ab. Noch im selben Jahr landen zwei ihrer Maschinen auf einem Versuchsflug in China. Kaum eine Dekade später stehen Destinationen wie Bangkok und Santiago de Chile regulär im [...]
> mehr InformationenDas Preissetzungsverhalten exportierender Unternehmen spielt eine zentrale Rolle bei der Analyse offener Volkswirtschaften. Pricing-to-Market bezeichnet ein strategisches Preissetzungsverhalten, bei dem eine Wechselkursänderung eine marktspezifische Anpassung des Zuschlagssatzes induziert. Christian [...]
> mehr InformationenWie sieht Management in öffentlichen Verwaltungen aus der Sicht von Führungskräften aus und was ist für ein erfolgreiches Management zu beachten? In dieser Forschungsarbeit werden grundlegende Theorien der Managementwissenschaft sowie wichtige Erkenntnisse der Managementpraxis aus der Perspektive [...]
> mehr InformationenWie sieht Management in öffentlichen Verwaltungen aus der Sicht von Führungskräften aus und was ist für ein erfolgreiches Management zu beachten? In dieser Forschungsarbeit werden grundlegende Theorien der Managementwissenschaft sowie wichtige Erkenntnisse der Managementpraxis aus der Perspektive [...]
> mehr InformationenManagement und Leadership sind die zentralen Aufgaben einer kompetenten Unternehmensleitung. „Eine gute Führungskraft spielt dabei virtuos viele Stiltasten auf dem Klavier der Führung“, erklärt Reinhold Kohler in diesem kompakt gehaltenen Handbuch für die Praxis. Wissenschaftlich fundiert spannt der [...]
> mehr InformationenFür erfolgreiche Unternehmensführung sind klassische betriebswirtschaftliche Konzepte längst nicht mehr ausreichend – übergreifende Disziplinen wie die Wirtschaftsinformatik als Verwaltungsschnittstelle gewinnen rapide an Bedeutung. In der modernen Arbeitswelt herrscht täglich ein komplexes [...]
> mehr InformationenWas ist gutes Management? Diese Kernfrage liegt alltäglichen Entscheidungen der Unternehmenssteuerung zugrunde. Ist das, was für das Unternehmen oder seine Aktionäre gut ist, auch gut für die Gesellschaft? Für den einzelnen Menschen? Dr. Christian Haller stellt einen Ansatz für ein ethisches [...]
> mehr InformationenInternational co-operation and new diversity management trends have changed the way business is conducted. In the South African international automotive industry transcultural situations are part of the daily managerial work routine. Due to these changes, managers of diverse origins with different [...]
> mehr InformationenIm Zuge des wertorientierten Managements messen immer mehr Unternehmen ihren Erfolg am Shareholder Value. Das gilt auch für das Marketing: Jede Marketing-Maßnahme muss messbar zum wirtschaftlichen Erfolg – dem Shareholder Value – beitragen. Die Regel ist einfach: Kein finanzieller Erfolgsbeitrag, [...]
> mehr Informationen„Marketing“ und „Bildung“ – zwei Begriffe, die geradezu dazu einladen, zwischen den Stühlen Platz zu nehmen. Marketing betreiben für eine normative Bildungsidee, kann das überhaupt funktionieren? Andrea Temming hat diesen spannungsgeladenen Platz zwischen den Stühlen gewählt und anhand des Beispiels [...]
> mehr InformationenDieses Buch bietet für viele Fragen in Bezug auf den Markteintritt in Russland ausführliche Antworten, Praxishinweise und praktische Hilfsmittel, da sich die Russische Föderation als lohnendes Land für Investitionen anbietet. Die relevanten Bereiche umfassen ökonomische und politische [...]
> mehr InformationenDieses Buch bietet für viele Fragen in Bezug auf den Markteintritt in Russland ausführliche Antworten, Praxishinweise und praktische Hilfsmittel, da sich die Russische Föderation als lohnendes Land für Investitionen anbietet. Die relevanten Bereiche umfassen ökonomische und politische [...]
> mehr InformationenForschungs- und Entwicklungsvorhaben bieten aus Sicht der betreffenden Unternehmen die Chance auf nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Die zugrunde liegenden Prozesse eröffnen dem Unternehmen im Allgemeinen eine Fülle von Handlungsmöglichkeiten und stellen folglich fast ausschließlich Optionen dar. Timo [...]
> mehr InformationenMediation, Moderation und Coaching sind eng miteinander verwandt. Nicht zufällig heißt es beispielsweise immer wieder, dass der Mediator den Mediationsprozess moderiert. Wer aber sagt, dass man nur Konflikte moderieren kann? Und welche Rolle spielt die Gruppe, welche das Individuum in den [...]
> mehr InformationenMediation, Moderation und Coaching sind eng miteinander verwandt. Nicht zufällig heißt es beispielsweise immer wieder, dass der Mediator den Mediationsprozess moderiert. Wer aber sagt, dass man nur Konflikte moderieren kann? Und welche Rolle spielt die Gruppe, welche das Individuum in den [...]
> mehr InformationenMegamerger sind seit Beginn der 90er Jahre zu einer wichtigen Strategie von international agierenden Medienunternehmen geworden. Ein Höhepunkt dieser Entwicklung ist der Merger der amerikanischen Unternehmen America Online und Time Warner im Jahr 2001 - zum damaligen Zeitpunkt der zweitgrößte [...]
> mehr InformationenNicht erst seit der letzten Wirtschaftskrise rückt die ethische Dimension unseres ökonomischen Handelns zunehmend in den Mittelpunkt interdisziplinärer Forschungsfragen. Damit kündigt sich in den Wirtschaftswissenschaften ein Paradigmenwechsel an: Die Bedeutung von Fairness, Kooperation und [...]
> mehr InformationenDas Beispiel des greifbaren Einkaufserlebnisses zeigt deutlich, dass eine Kundenreise im Sinne der Service Exzellenz eng mit modernen Facility Management-Aktivitäten verbunden ist. Das Added Value-Modell ist durch die Identifizierung der tatsächlichen Mehrwerte nützlich, indem es verschiedene [...]
> mehr InformationenDas Beispiel des greifbaren Einkaufserlebnisses zeigt deutlich, dass eine Kundenreise im Sinne der Service Exzellenz eng mit modernen Facility Management-Aktivitäten verbunden ist. Das Added Value-Modell ist durch die Identifizierung der tatsächlichen Mehrwerte nützlich, indem es verschiedene [...]
> mehr InformationenIm vorliegenden zweiten Band der ""Edition Wirtschaft und Recht"" untersucht die Autorin, Frau Inga-Ulrike Lorenz, mit großer Klarheit und Genauigkeit unterschiedliche Mezzanine-Finanzierungsinstrumente. Begrifflich sind hierunter sämtliche Finanzierungsinstrumente zur Kapitaldeckung zu verstehen, [...]
> mehr InformationenKleinkredite bieten nicht nur wirtschaftlich aktiven Armen die Hoffnung auf ein besseres Leben, sie können ganzen lokalen Wirtschaften nachhaltigen Schub verleihen. Anders als große Entwicklungsprojekte oder Spenden nach dem Gießkannenprinzip erreichen sie gezielt die Betroffenen und werden von [...]
> mehr InformationenFür die einen Gift und Galle und ein Schaden für die Volkswirtschaft, für die anderen ein Notnagel gegen Lohnwucher: Der Mindestlohn scheidet seit über einer Dekade die Geister quer durch alle Parteien, Unternehmenskreise und Gewerkschaften. Was Geringverdienern minimalen Schutz bieten soll, kann [...]
> mehr InformationenWenn in der kapitalistischen Gesellschaft soziale Probleme auftreten, wird dem in der Regel mit monetären Reformvorschlägen entgegengetreten. Aber kann das überhaupt funktionieren? Alfred Müller zeigt an drei Beispielen, dass die Begrenzung auf das Geld und den Staat an den Problemursachen meist [...]
> mehr InformationenViele Menschen spüren es aufgrund ihrer täglichen Erfahrungen in ihrem Arbeitsumfeld: die krisenhaften Erscheinungen rund um den Globus verlangen ein anderes, neues Wirtschaften. Die gegenwärtige neoliberal verfasste Wirtschaftsordnung gelangt an ihr natürliches Ende. Eine gesellschaftliche [...]
> mehr InformationenViele Menschen spüren es aufgrund ihrer täglichen Erfahrungen in ihrem Arbeitsumfeld: die krisenhaften Erscheinungen rund um den Globus verlangen ein anderes, neues Wirtschaften. Die gegenwärtige neoliberal verfasste Wirtschaftsordnung gelangt an ihr natürliches Ende. Eine gesellschaftliche [...]
> mehr InformationenMitarbeiter „erfolgreich führen“ ist eine schwierige Aufgabe im Berufsalltag jedes Vorgesetzten. Hierzu benötigen wir Vorgesetzte, die in einer Zeit zunehmender Herausforderungen durch die Digitalisierung, den demographischen Wandel und den Wertepluralismus die Klaviatur der Mitarbeiterführung [...]
> mehr InformationenMitarbeiter „erfolgreich führen“ ist eine schwierige Aufgabe im Berufsalltag jedes Vorgesetzten. Hierzu benötigen wir Vorgesetzte, die in einer Zeit zunehmender Herausforderungen durch die Digitalisierung, den demographischen Wandel und den Wertepluralismus die Klaviatur der Mitarbeiterführung [...]
> mehr InformationenMobbing ist ein allgegenwärtiges Problem in den unterschiedlichsten Gesellschaftsbereichen. In den letzten Jahren hat sich dieses Phänomen besonders in der Arbeitswelt zu einer starken Belastung entwickelt. Hohe Arbeitslosigkeit, veränderte Wertevorstellungen in den Betrieben sowie neue [...]
> mehr InformationenThe global business environment is becoming more complex and business activities are increasing in speed. In this volatile environment, companies will need to adjust their approach to strategy, their organizational setup and leadership model in order to be sustainably successful. In military [...]
> mehr InformationenWälder stiften auf verschiedene Weise Nutzen: Sie sind zum Beispiel Lebensraum für Pflanzen und Tiere, filtrieren und speichern Wasser, reinigen die Luft, produzieren Holz und Früchte und werden von vielen Menschen immer intensiver als Erholungsraum genutzt – insbesondere in urban geprägten [...]
> mehr InformationenWie kann der Gesetzgeber die Bevölkerung bedarfsgerecht mit Arzneimitteln versorgen und trotzdem die stetig steigenden Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung in den Griff bekommen? Untersucht werden dazu jene Arzneimittelrichtgrößen nach §84 SGB V, die seit 1997 die Verordnungskosten für [...]
> mehr InformationenImmer mehr deutsche Unternehmen erkennen Indiens gewaltiges Marktpotential. Gleichzeitig ist das Land ein schwieriger Parcours für eine wirtschaftliche Zusammenarbeit oder Auslandsinvestition. Sind die ersten Schritte erfolgt, warten auf eine entsandte Führungskraft Herausforderungen, die sie ohne [...]
> mehr InformationenDie Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Entwicklungen der Münchner Brauindustrie in der bewegten Zeit von 1871 bis 1945. Anhand der Börsenkurse, Dividendenausschüttungen und Jahresabschlusskennzahlen werden die Notwendigkeit, Vertragsbedingungen und Auswirkungen der Brauereizusammenschlüsse [...]
> mehr InformationenMundpropaganda ist die beste Werbung. Zahlreiche Studien belegen: Verbraucher trauen in der vernetzten und mit Informationen überladenen Konsumgesellschaft mehr der Empfehlung von Bekannten als den Versprechen der Industrie. Viele Unternehmen wollen sich diese Erkenntnis zunutze machen. Sie suchen [...]
> mehr InformationenDas MoMA in New York oder der Louvre in Paris sind Beispiele für weltweit erfolgreiche Museumsmarken mit unverwechselbarem Charakter. Doch nicht nur prominente Kunstmuseen können durch eine einzigartige Markenpersönlichkeit an Kontur bei potenziellen Besuchern, Medien oder Förderern gewinnen. Thomas [...]
> mehr InformationenGerade die Digitalisierung von Klängen gilt als Quantensprung für die Musikproduktion und -distribution. Neben der digitalen Speicherung durch klangdatencodierte Audiotechnik bietet Digitaltechnik wie MIDI enorme Manipulationsmöglichkeiten. Der Computer verkörpert damit die Verschmelzung von Medium [...]
> mehr InformationenVon wegen König Kunde: Schlechte Beratung, patzige Antworten oder umständliche Rückgabe von Waren vergraulen in Deutschland täglich Tausende williger Konsumenten. Bei härterer Konkurrenz um Preise, Neuheiten und Einkaufs-Bequemlichkeit kann sich kein Einzelhändler oder Filialist diese Verluste [...]
> mehr InformationenSoziale Netzwerke helfen beim (Über-)leben. Bei der Jobsuche, dem Hauskauf oder beim Ehekrach greifen stärkere oder schwächere Verbindungen. Kollegen, Nachbarn, Freunde oder Familie schalten sich ein oder werden bemüht. Auch Unternehmer verhalten sich letztlich nicht anders, besuchen Messen, werben [...]
> mehr InformationenDie Übergabe eines Unternehmens in neue Hände ist ein komplexer Vorgang. Er kann nur dann störungsfrei abgewickelt werden, wenn erfahrene Anwälte, Steuer- und Unternehmensberater ihn gemeinsam mit den beteiligten Unternehmern langfristig vorbereiten. Dem neuen Inhaber ist daran gelegen, [...]
> mehr InformationenGrößtmöglicher Gewinn für die Aktionäre ist das höchste Ziel für das Management börsennotierter Großunternehmen. Dieser bemisst sich jedoch nicht an der Dividende allein – vor allem der langfristige Gesamtwert des Unternehmens zählt, und damit sein Ansehen in der Gesellschaft. Von Unternehmen wird [...]
> mehr InformationenUm in den Biosphärenreservaten der UNESCO typische Kulturlandschaften wie die Schorfheide-Chorin, den Spreewald oder das Wattenmeer großflächig zu erhalten, müssen deren Träger den Schutz biologischer Vielfalt, das Streben nach wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung und die Erhaltung kultureller [...]
> mehr InformationenUnternehmen müssen nach dem Willen ihrer Kapitalgeber den Umsatz steigern, die Marke emotionalisieren und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Zunehmend setzen sie dazu auf Cause related Marketing. Dabei verspricht das Unternehmen dem Kunden im Gegenzug zu seinem Produktkauf eine Spende für [...]
> mehr InformationenIndiens Volkswirtschaft wächst seit Jahrzehnten mit außerordentlichen Wachstumsraten. Selbst in der Weltwirtschaftskrise ist ihr nicht die Puste ausgegangen. Das Leben in vielen Teilen des Landes hat sich dadurch erheblich verbessert. Die wirtschaftliche Entwicklung um nahezu jeden Preis hinterlässt [...]
> mehr InformationenCorporate Social Responsibility (CSR) – das ist angewandte Nachhaltigkeit auf Unternehmensebene. Und gleichzeitig eine große Herausforderung für die Unternehmen, insbesondere aus dem (Finanz-)Dienstleistungssektor. Während viele Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe, wie die Automobil- oder [...]
> mehr InformationenKostendämpfung ist im Gesundheitswesen ein böses Wort aus vergangenen Reformdebatten. Anders verhält es sich mit einem umfassenden Qualitätsmanagement. Dieses macht Leistungen für Kunden und Kostenträger transparent, erschließt finanzielle Freiräume durch Standardisierung und schafft im [...]
> mehr Informationen