Böschen | Grunwald | Krings | Rösch
Technikfolgenabschätzung
ISBN 978-3-8487-6070-1
Die Komplexität soziotechnischer Herausforderungen und die Ungewissheit von Entscheidungen nimmt zu und so der Bedarf an wissensbasierter und optionaler Bewertung und Beratung. Technikfolgenabschätzung (TA) kann alternative Zugänge und Perspektiven auf aktuelle Entscheidungslagen geben. Das Handbuch leitet dazu an, neue Antworten für die je zur Untersuchung stehenden Problemstellungen zu erarbeiten. Es verfolgt drei Ziele. Erstens stiftet es eine Selbstvergewisserung für TA, indem Entwicklungen von TA reflektiert werden. Zweitens dient es als Orientierungskompass, indem es Heuristiken zur systematischen Kontextualisierung von TA-Wissen aufzeigt. Drittens schließlich zeigt es Perspektiven für die künftige Weiterentwicklung von TA auf.
englischThe complexity of socio-technological challenges and the uncertainty of decisions are both increasing. Therefore, there is a need for knowledge-based and option-oriented assessment and advice. Technology assessment (TA) can offer alternative approaches to and perspectives on current decision-making processes. This handbook provides guidance in developing new answers to the problems under investigation. It pursues three objectives. Firstly, it reflects on TA by looking at developments in TA. Secondly, it serves as a compass for orientation by providing heuristics for the systematic contextualisation of TA knowledge. Thirdly and finally, it reveals the prospects for the future development of TA.