|
Tsvasman | Schild
Dialog eines Vordenkers und eines Praktikers über die Bedeutung künstlicher Intelligenz
2019, 168 S., Broschiert,
ISBN 978-3-95650-533-1
|
|
|
Teltemann
Eine Einführung für Nicht-Soziologen
2019, Rund 200 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-3766-6
|
Das Lehrbuch führt in die Bildungssoziologie ein und richtet sich an Studierende, die nicht im Hauptfach Soziologie studieren. Die Bildungssoziologie stellt vor allem für Lehramtsstudierende und Studierende pädagogischer Fächer wichtiges Orientierungswissen bereit. Eine zentrale Herausforderung für Lehrkräfte [...]
|
|
Deutsche Comenius-Gesellschaft | Fritsch | Lischewski | Voigt
Band 26 | 2018
2019, 272 S., Gebunden,
ISBN 978-3-89665-790-9
|
Dieser Band beschäftigt sich damit, welchen Stellenwert Kunst und Kultur im facettenreichen Werk von Johann Amos Comenius haben, auf welchen Grundlagen dieser Stellenwert beruht und wie sich dies für ein gegenwärtiges Publikum durch zeitgenössische Analysen und Inszenierungen erschließen lässt. [...]
|
|
Böttcher
2019, Rund 515 S., Gebunden,
ISBN 978-3-8487-4583-8
|
Ein vereinigtes Europa braucht neue Visionen. Dies gilt umso mehr in Zeiten nach wie vor akuter Krisen, wie der Finanz- und Bankenkrise, der Eurokrise oder der Flüchtlingskrise, und anderer Ereignisse, die den Zusammenhalt in Europa gefährden, wie beispielsweise der Brexit.
In „Europas vergessene [...]
|
|
Lehmann
Anspruch und Auswirkungen
2019, 879 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-4831-0
|
Bislang sind die Ziele bzw. die Schwerpunkte der Jugendpolitik in der DDR und
deren praktische Auswirkungen unzureichend untersucht. Steffi Lehmann setzt in
ihrer Studie die ideologischen Ansprüche der SED und die realen Auswirkungen der
Jugendpolitik sowie den Umgang der Staatsmacht mit – vermeintlich [...]
|
|
Zeitschrift für Medienethik und Kommunikation in Kirche und Gesellschaft
Zeitschrift
4 Ausgaben pro Jahr, Kündigung 3 Monate zum Kalenderjahresende ab 2017,
ISSN 0010-3497
|
Communicatio Socialis ist eine medienethische Zeitschrift
- um der wachsenden gesellschaftlichen Bedeutung von Kommunikations- und Medienethik gerecht zu werden,
- um der Mediatisierung und Digitalisierung gesellschaftlicher Kommunikation und der Rolle des Internets
[...]
|
|
Zeitschrift für Schule, Berufsbildung und Jugenderziehung
Zeitschrift
ISSN 0034-1312
|
„Recht der Jugend und des Bildungswesens – RdJB“ ist die Fachzeitschrift für Fragen des Rechts und der Verwaltung im Bereich der Schule, der beruflichen Bildung und der Jugendhilfe. RdJB versteht sich als Forum für den Meinungsaustausch und die gegenseitige Information [...]
|
|
Zeitschrift für Freiwilligendienste
Zeitschrift
ISSN 2196-3886
|
Voluntaris – Zeitschrift für Freiwilligendienste ist eine wissenschaftlich orientierte Informations-, Diskussions- und Dokumentationsschrift für den Bereich Freiwilligendienste. Sie richtet sich an Akteure aus Wissenschaft und Praxis und fördert damit den Austausch zwischen akademischen und [...]
|
|
Friedrich | Gehring | Hubig | Kaminski | Nordmann
Jahrbuch Technikphilosophie 2018
4. Jahrgang 2018, 376 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-4279-0
|
Spiel und Arbeit gelten oft als Gegensätze: Das Spiel als freie Betätigung menschlicher Vermögen, die Arbeit als deren Subordination unter einen äußeren Zweck. Die Festlegung des Spiels auf konsequenzlose Wiederholbarkeit hat ihm den Ruf des Unernsten eingetragen, während das Abzwecken der Arbeit [...]
|
|
Ribeiro | Cerveira
Proceedings of the Fifteenth International ISKO Conference 9-11 July 2018 Porto, Portugal
Organized by International Society for Knowledge Organization (ISKO), ISKO Spain and Portugal Chapter, University of Porto - Faculty of Arts and Humanities, Research Centre in Communication, Information and Digital Culture (CIC.digital) - Porto
2018, 994 S., Broschiert,
ISBN 978-3-95650-420-4
|
Thema der 15. Internationalen Konferenz der International Society for Knowledge Organization vom 9. bis 11. Juli 2018 in Porto ist "Challenges and Opportunities for Knowledge Organization in the Digital Age". Der Konferenzband fasst die Vorträge von Wissenschaftlern aus aller Welt zusammen.
|