|
Dauner-Lieb | Heidel | Ring
Gesamtausgabe mit OnlineModul
2019, Rund 18.000 S.,
ISBN 978-3-8487-4991-1
|
Das BGB auf dem neuesten Stand Um die zuverlässige Orientierung bei der Rechtsfindung und Rechtsgestaltung zu gewährleisten, liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung von Rechtsprechung und herrschender Meinung, beschränkt sich aber nicht darauf. Abweichende Ansichten und Entwicklungen [...]
|
|
Saenger
Familienverfahren | Gerichtsverfassung | Europäisches Verfahrensrecht
Handkommentar
8. Auflage 2019, Rund 3350 S., Gebunden,
ISBN 978-3-8487-5166-2
|
Der „Saenger“ ist ein Markenzeichen. Mit seiner zuverlässigen und akribischen Überarbeitung und Aktualisierung von Auflage zu Auflage, die keine wichtige Gesetzesänderung, Entscheidung und Rechtsentwicklung unbeachtet lässt, stellt er im täglichen Gerichtsgebrauch seine Klasse unter Beweis. Der Bundesgerichtshof [...]
|
|
Röthemeyer
Spezialkommentar zum 6. Buch ZPO
2019, 206 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-5256-0
|
Die neue Musterfeststellungklage Mit dem Gesetz zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage gibt es seit dem 1.11.2018 ein neues Instrument der Anspruchsdurchsetzung.
Erstmals erhalten Verbraucherschutzverbände damit die Befugnis, zugunsten betroffener [...]
|
|
Schulze | Dörner | Ebert | Hoeren | Kemper | Saenger | Scheuch | Schreiber | Schulte-Nölke | Staudinger | Wiese
Handkommentar
10. Auflage 2019, 3112 S., Gebunden,
ISBN 978-3-8487-5165-5
|
Mit dem Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes u.a. (§§ 650a–650h) und dem Dritten Gesetz zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften (§§ 651a bis 651y BGB ) hat der Gesetzgeber in kaum [...]
|
|
Heidel
5. Auflage 2019, Rund 3300 S., Gebunden mit Schutzumschlag,
ISBN 978-3-8487-5167-9
|
Der einzige Großkommentar, der in einem Band nicht nur das Aktiengesetz wissenschaftlich anspruchsvoll und dabei höchst praxisnah kommentiert, sondern gleichzeitig auch alle praxisrelevanten kapitalmarktrechtlichen Vorschriften eingehend erläutert – konsequent ausgerichtet an den Bedürfnissen [...]
|
|
Cantzler
Handkommentar
2019, Rund 300 S., Gebunden,
ISBN 978-3-8487-2750-6
|
Das Asylbewerberleistungsgesetz war in den letzten Jahren stetig Änderungen unterworfen, unter anderem durch das Gesetz zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes und des Sozialgerichtsgesetzes vom 10.12.2014, das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung von asylsuchenden und geduldeten [...]
|
|
Frenz
Atomgesetz und Ausstiegsgesetze
AtG | EntsorgFondsG | EntsorgÜbG | NachhG | StandAG | TransparenzG
2019, 694 S., Gebunden,
ISBN 978-3-8487-3471-9
|
Der Atomausstieg ist auf den Weg gebracht: Die Europäische Kommission hat am 16.6.2017 die aus vier Gesetzen bestehende Normierung (EntsorgFondsG, EntsorgÜbG, TransparenzG, NachhG) passieren lassen. Damit kann die Bundesregierung ihren nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima beschlossenen [...]
|
|
Schrödter
9. Auflage 2019, 2840 S., Gebunden mit Schutzumschlag,
ISBN 978-3-8487-3968-4
|
Der „Schrödter“ setzt seit mehr als 50 Jahren den Standard für eine praxisorientierte und zugleich wissenschaftlich fundierte Anwendung des BauGB.
Die Neuauflage berücksichtigt die umfangreichen Reformen des Gesetzgebers:
- die BauGB-/BauNVO-Novellen
[...]
|
|
Sydow
Handkommentar
2019, Rund 1000 S., Gebunden,
ISBN 978-3-8487-4999-7
|
Seit 25. Mai 2018 gilt das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu). Die Gesetzesneufassung passt das deutsche Datenschutzrecht an die Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) an, nutzt die dort enthaltenen „Öffnungsklauseln“ und setzt die Richtlinie (EU) 2016/680 um. Dabei wird eine gänzlich [...]
|
|
Mankowski
Article-by-Article Commentary
2019, 1577 S., Gebunden,
ISBN 978-3-8487-3315-6
|
Handel und Wandel sind seit jeher international und grenzüberschreitend. Sie erheben sich über nationale Grenzen und brauchen daher internationale Rechtsrahmen. Viele Akteure bemühen sich darum, solche Rechtsrahmen zu schaffen. Einige Regelwerke davon sind wirklich bedeutsam geworden und [...]
|