|
Ahrens
Inszenierungen von Gewalt im Comic
2019, 334 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-2147-4
|
Comic und Gewalt teilen eine lange Geschichte. Über Jahrzehnte hinweg hatte der Comic ein Image als gewaltaffines Medium. Diese konstruierte Nähe zur Gewalt hat sein Selbstverständnis nachhaltig geprägt. Die Studie geht davon aus, dass Inszenierungen von Gewalt im Comic zu untersuchen heißt, dass [...]
|
|
Hank | Schulz-Nieswandt | Wagner | Zank
Handbuch für Wissenschaft und Praxis
2019, 686 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-3328-6
|
Das vorliegende Handbuch will einen für Forschung und Praxis gleichermaßen geeigneten Überblick über das Wissen über das Alter und das Altern in „westlichen“ Gesellschaften zu Beginn des 21. Jahrhunderts geben. Sein Fokus liegt auf einschlägigen Beiträgen der Sozial- und Verhaltenswissenschaften und [...]
|
|
Elter
Theorie und Praxis
Band 1
2019, 344 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-3622-5
|
Das alte TV verändert sich nachhaltig: Internet und Fernsehen verschmelzen, Entwicklungen wie Mediatheken und Second Screen stehen im Gegensatz zur klassischen „Glotze“. TV wird nicht nur anders distribuiert und rezipiert, sondern auch produziert. Das Lehrbuch berücksichtigt diese jüngsten Entwicklungen [...]
|
|
Tzanetakis | Stöver
Herausforderungen für Politik, Justiz und Drogenhilfe
2019, 280 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-3998-1
|
Die Beiträge dieses Bandes basieren auf politikwissenschaftlichen, soziologischen und kriminologischen Forschungserkenntnissen, juristischen Analysen sowie Erfahrungen aus der Praxis. Sie stellen die erste umfassende Publikation zur komplexen Thematik „Drogen, Darknet und Organisierte Kriminalität“ dar [...]
|
|
Heimbach-Steins | Schlacke
Ein interdisziplinärer Nachhaltigkeitsansatz?
2019, 322 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-4069-7
|
Selten hat eine päpstliche Sozialenzyklika so viel Aufmerksamkeit und Zuspruch erfahren wie das Schreiben Laudato siʼ von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Haus. Mitglieder des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster [...]
|
|
Strunk | Werner
2019, 204 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-4142-7
|
Sozialplanung ist auf dem Weg zu mehr Professionalität und geht erste Schritte einer internationalen Verständigung. Der Sammelband stellt neue Wege zur Professionalisierung der Sozialplanung in Ausbildung, Praxis und Lehre dar und illustriert ihren Gebrauchswert exemplarisch in den Anwendungsfeldern [...]
|
|
Zipfel
2019, 220 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-4181-6
|
Machen Gewaltdarstellungen in den Medien Menschen aggressiv? Sind Ego Shooter (mit)verantwortlich für Amok-Taten? Fragen wie diese werden in der Öffentlichkeit oft sehr emotional diskutiert. Was aber haben Jahrzehnte intensiver Forschung an Erkenntnissen erbracht? Dieser Band liefert eine übersichtliche [...]
|
|
Bürkardt | Kohler | Kreuzkamp | Schmid
Perspektiven aus vier europäischen Ländern und Regionen | Perspectives from Four European Countries and Regions
2019, 301 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-4556-2
|
Smart Factory oder Industrie 4.0 und Digitalisierung sind Entwicklungen, die weit in die Arbeitswelt und Gesellschaft eingreifen und deren Folgen noch relativ unklar sind. Der Blick in vier wirtschaftsstarke Regionen in den europäischen Ländern (Deutschland, Italien, Schweden, Spanien) zeigt, dass sich [...]
|
|
Schneider
The Chicago Neo-Aristotelian Critics and the University of Chicago 1930 - 1950
2019, 363 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-4770-2
|
Als Vorläufer jetziger Debatten kann der Bildungsstreit, der in den 1930er Jahren an der University of Chicago ausbrach, wertvolle Einsichten liefern. Die Studie zeigt, wie die formalistische Literaturtheorie der Chicago Critics aus diesem Kontext einer Verteidigung der Humanities Impulse zog.
|
|
Krone | Gebesmair
Massenkommunikation in Deutschland, Österreich und der Schweiz
2019, 296 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-4811-2
|
Das Internet als hybrider Kommunikationsraum hat neue Formen von Öffentlichkeit
entstehen lassen, die für die klassische, gemeinwohlorientierte
Massenkommunikation eine große Herausforderung darstellen. Im Zentrum des Bandes
steht die Frage, wie sich die aktuellen medienpolitischen und medienökonomischen [...]
|