Refresh

0 Hits

Neumaier

Satz und Sachverhalt

Herausgegeben von Otto Neumaier

Academia,  2001, 288 Pages

ISBN 978-3-89665-001-6


Our continuation service: You will receive new series titles or new editions automatically and without obligation to purchase. If you wish to do so, you can mark it in the shopping cart.

The work is part of the series ProPhil – Projekte zur Philosophie (Volume 3)
24,90 € incl. VAT
Out of print, no reprint
Add to notepad
 Further options for registered users

In den Beiträgen dieses Bandes werden aus verschiedenen Perspektiven jene Probleme untersucht, die mit Begriffen wie 'Sachverhalt' oder 'Proposition' verbunden sind. Nach einem Blick auf die historische Entwicklung von der Mitte des 19. bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts werden zunächst verschiedene Aspekte der modernen Sachverhaltstheorien untersucht (wie etwa die Möglichkeiten und Probleme des Prädizierens über Sachverhalte, die Funktion von Sachverhalten für die Bestimmung des Gehalts propositionaler Einstellungen oder die Beziehung von Propositionen zum Kontext, in dem sie geäußert werden), ehe schließlich die Annahme von Sachverhalten einer Kritik unterzogen wird.