Refresh

0 Hits

Leopold-Ziegler-Stiftung

Überlieferung

Herausgegeben von der Leopold-Ziegler-Stiftung

Academia,  4. Edition 1998, 556 Pages

ISBN 978-3-89665-106-8


Our continuation service: You will receive new series titles or new editions automatically and without obligation to purchase. If you wish to do so, you can mark it in the shopping cart.

The work is part of the series Academia Philosophie (Volume 37)
46,00 € incl. VAT
Out of print, no reprint
Add to notepad
 Further options for registered users

Leopold Ziegler (1881 - 1958) hat das griechische Wort für Wahrheit früher als Heidegger ins Zentrum seines Denkens gerückt. Er übersetzt es als 'das Unvergeßliche', mithin als 'das, was nicht aus dem Blick kommen darf'. Jedoch baut seine Philosophie auf der Erkenntnis auf, daß die Geschichte des Denkens zur Hälfte eine 'Geschichte des Vergessens' ist. Neue Erinnerung zu schöpfen, ist also die Aufgabe. Es gelingt Ziegler, eine 'integrale Tradition' der Menschheitsgeschichte zu zeichnen, die alle Erscheinungen des Glaubens unter dem Begriff einer 'vera religio' eint. Dabei entsteht das faszinierende Bild einer 'Uroffenbarung', die Ziegler unter den Gesichtspunkten Ritus, Mythos und Doxa entfaltet.
Das Werk hat seit dem ersten Erscheinen vor sechzig Jahren nichts von seiner Aktualität verloren, zumal Religionsphilosophie und Mythologie, immer nur mit Teilaspekten jener Tradition beschäftigt, bei Zieglers Thesen noch nicht 'angekommen' sind.