Refresh

0 Hits

Bobke | Weinmann

Arbeitskampfrechtsprechung und Tarifpraxis

Nomos,  1993, 164 Pages

ISBN 978-3-7890-2734-5


Our continuation service: You will receive new series titles or new editions automatically and without obligation to purchase. If you wish to do so, you can mark it in the shopping cart.

The work is part of the series Schriften der Hans-Böckler-Stiftung (Volume 9)
25,00 € incl. VAT
Out of print, no reprint
Add to notepad
 Further options for registered users

Das Arbeitskampfrecht ist in der Bundesrepublik Deutschland im wesentlichen Richterrecht.
Die Studie untersucht die Auswirkungen von entscheidenden Urteilen auf die Möglichkeit und Fähigkeit der Gewerkschaften, Tarifforderungen ggf. unter Einschluß von Arbeitskampfmaßnahmen durchzusetzen. Von besonders großem praktischen Nutzen sind die im Anhang abgedruckten Übersichten, in denen die maßgeblichen Daten der einzelnen Gewerkschaften gesammelt sind. Damit ist die gezielte, gewerkschaftsbezogene Überprüfung und auch ein vergleichender Gesamtüberblick möglich.
Das Buch richtet sich an Juristinnen und Juristen an Arbeitsgerichten sowie in Forschung und Lehre und an gewerkschaftliche Tarifpraktiker. Die Arbeit entstand im Rahmen eines von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Projektes unter der Leitung von Manfred Bobke, damals Referent im Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut des DGB und inzwischen stellvertretender General-Sekretär des Europäischen Metallgewerkschaftsbundes mit Sitz in Brüssel.