Eulitz
Jüdische Gemeinden im Umbruch
ISBN 978-3-98740-026-1
englischDue to German unification and the immigration of Jews from the Soviet Union, the Jewish communities in Germany have been in a situation of upheaval and reorganization since 1990. The book presents the tense developments that took place on the religious, social, and organizational levels. Through numerous interviews and observations in Jewish communities in two cities, each in East and West Germany, processes such as pluralization due to different views of Judaism can be traced. With the help of sociological analysis, connections between migration, religion and power become clear.
Durch die deutsche Einheit und die Zuwanderung von Juden aus der Sowjetunion befanden sich die jüdischen Gemeinden in Deutschland seit 1990 in einer Situation des Umbruchs und der Neugestaltung. Das Buch stellt die spannungsreichen Entwicklungen, die auf religiöser, sozialer und organisatorischer Ebene stattfanden, dar. Durch zahlreiche Interviews und Beobachtungen in jüdischen Gemeinden zweier Städte, jeweils in Ost- und Westdeutschland, können Prozesse wie Pluralisierung aufgrund unterschiedlicher Auffassungen des Judentums nachvollzogen werden. Mithilfe der soziologischen Analyse werden Zusammenhänge zwischen Migration, Religion und Macht deutlich.