Refresh

0 Hits

Westle | Gabriel

Sozialkapital

Eine Einführung
Nomos,  2008, 189 Pages

ISBN 978-3-8329-3529-0


Our continuation service: You will receive new series titles or new editions automatically and without obligation to purchase. If you wish to do so, you can mark it in the shopping cart.

The work is part of the series Studienkurs Politikwissenschaft
5,00 € incl. VAT
Also available as eBook
5,00 € incl. VAT
Available
Add to shopping cart
Add to notepad
 Further options for registered users

Das Thema Sozialkapital hat in der aktuellen sozialwissenschaftlichen Diskussion große Wirkung entfaltet. Sozialkapital wird eine Vielzahl positiver Wirkungen zugeschrieben – von der Erleichterung ökonomischer Vorgänge bis hin zur Verbesserung der Funktionsweise von Demokratien.
Dieses Einführungsbuch (entstanden im Rahmen des Online-Lehrprojekts PolitikOn) gibt dazu einen Überblick. Dabei werden Beiträge der Klassiker und Hintergründe der Debatte dargestellt, zentrale Dimensionen von Sozialkapital herausgearbeitet, Möglichkeiten der Messung diskutiert und ausgewählte Hypothesen zu seinen Ursachen und Wirkungen überprüft.
Abschließend wird ein kritischer Blick auf das Konzept des Sozialkapitals gerichtet und ein Ausblick auf aktuelle Forschung gegeben.

»für Studienanfänger/innen gut geeignet.«
www.soziales-kapital.at 6/10

»Die Einführung...ermöglicht dem interessierten Leser einen breiten Zugang zum Thema.«
Stefan Göhlert, www.zpol.de Februar 2009