Refresh

0 Hits

Lackhoff

Single Supervisory Mechanism

A Practitioner’s Guide
Nomos,  2017, 282 Pages

ISBN 978-3-8487-2267-9

150,00 € incl. VAT
Available
Add to shopping cart
Add to notepad
 Further options for registered users

englischWith the SSM, a single supervisor for significant banks in the euro area and the participating Member States was newly established and became operative for the first time in November 2014 this was a major shift in the European supervisory architecture.

The Single Supervisory Mechanism Regulation (SSMR) and the so-called Framework Regulation of the ECB (FR) are the legal instruments which established the institutional and operational skeleton for the SSM becoming operative back then.

Banks (significant and such which might become significant), regulators (including the ECB), scholars and interested parties looking at the functioning of the SSM will be interested in this book.

»Geeignet ist das Buch primär für Spezialisten in den Banken, die regelmäßig mit der EZB-Bankenaufsicht zu tun haben, sowie für Hochschullehrer, die in der Bankbetriebswirtschaftslehre aufsichtsrechtliche Themen behandeln. Ebenso ist der ›Practitioner´s Guide‹ für Juristen und Politikwissenschaftler sowie Volkswirte mit Interesse an den EU-Institutionen - durchaus auch ohne größere Vorkenntnisse im Bereich Bankenaufsicht - gut lesbar und lesenswert. Vor allem an Juristen sind die Ausführungen zur Ableitung der bankaufsichtlichen Tätigkeit aus dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) gerichtet, während die Erläuterungen zu den EZB-internen Entscheidungsprozessen durchaus von allgemeinem Interesse sind.«
Dr. Patrick Buchmüller, Risiko Manager 2/2019, 30

»eine [...]