[EN]Edition Rainer Hampp
Mittlerweile ist beinahe jede Unternehmung von der Globalisierung der Märkte, Branchen und Wettbewerber betroffen. Allerdings stellt die Internationalisierung für Klein- und Mittelbetriebe eine besondere Herausforderung dar. So können knappe Ressourcen, geringe Auslandserfahrungen oder ein Mangel an [...]
more informationKrisensituationen sind heute omnipräsent, während das Verständnis von Führung in solchen Situationen kaum verbreitet ist. Indem erfahrene Praktikerinnen und Praktiker ihre individuellen Erfahrungen ausführlich schildern, erhalten die Leserinnen und Leser detaillierte Einblicke in Erfolgs- und [...]
more informationKrisensituationen sind heute omnipräsent, während das Verständnis von Führung in solchen Situationen kaum verbreitet ist. Indem erfahrene Praktikerinnen und Praktiker ihre individuellen Erfahrungen ausführlich schildern, erhalten die Leserinnen und Leser detaillierte Einblicke in Erfolgs- und [...]
more informationAusgangspunkt dieser Arbeit ist die wachsende Relevanz des Markenwertmanagements im interkulturellen Kontext. Der Trend zur Internationalisierung wirtschaftlicher Aktivitäten erhöht die Relevanz der Markenführung als Erfolgstreiber des Unternehmens. International agierende Markenunternehmen müssen [...]
more informationAm Standort Hamburg gibt es eine langjährige und disziplinär vielfältige Tradition der wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Analyse von Rechtswirkungen und der Gestaltung von Recht. Forscherinnen und Forscher an diesem Standort, die sich mit Rechtswirkungs- und Rechtstatsachenforschung im [...]
more informationDie Effizienz der Führungs- und Überwachungssysteme hat sich zu einem wichtigen Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb um Finanzmittel entwickelt. Im Mittelpunkt der aktienrechtlichen Reformbemühungen steht der Aufsichtsrat als zentraler Überwachungsträger des deutschen Corporate Governance-Systems. [...]
more informationDer Umsatz im Bekleidungseinzelhandel verlagert sich zunehmend vom stationären Kanal in den Onlinehandel. Im Gegensatz zu Bekleidungshändlern anderer Handelsformen haben die meisten stationären Mehrmarkenhändler bisher keinen erfolgreichen Einstieg in den Onlinehandel vollzogen. Dies ist zum großen [...]
more informationCorporate Social Responsibility (CSR) zählt zu den schillerndsten Begriffen der aktuellen Debatte um Wirtschafts- und Unternehmensethik. Angesichts der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise der Jahre 2008 und 2009 erfährt das Thema der sozialen Verantwortung von Unternehmen auch in der öffentlichen [...]
more informationenglischInstitutional theory claims that organizations interested in gaining legitimacy might have to adapt to the regulatory, cognitive and normative practices that reflect a host-country institutional environment. This book presents a study that draws on the theoretical lens of new [...]
more informationDie Schaffung von Transparenz über Stand und Entwicklung von Weiterbildungsintensität und -umfang, das frühzeitige Aufzeigen von Qualifikationsbedarfen und -defiziten, die Einordnung und Evaluierung von (Förder-) Aktivitäten im Bereich der beruflichen Weiterbildung sind auf der regionalen Ebene der [...]
more information