[EN]Edition Rainer Hampp
Mittlerweile ist beinahe jede Unternehmung von der Globalisierung der Märkte, Branchen und Wettbewerber betroffen. Allerdings stellt die Internationalisierung für Klein- und Mittelbetriebe eine besondere Herausforderung dar. So können knappe Ressourcen, geringe Auslandserfahrungen oder ein Mangel an [...]
more informationenglischCrises and disasters must be thought through in advance in order for countries to be able to cope with them and ensure the protection of their populations. This book is intended to provide political leaders and members of crisis teams with experience that is not based on pure doctrine, but [...]
more informationenglischCrises and disasters must be thought through in advance in order for countries to be able to cope with them and ensure the protection of their populations. This book is intended to provide political leaders and members of crisis teams with experience that is not based on pure doctrine, but [...]
more informationKrisensituationen sind heute omnipräsent, während das Verständnis von Führung in solchen Situationen kaum verbreitet ist. Indem erfahrene Praktikerinnen und Praktiker ihre individuellen Erfahrungen ausführlich schildern, erhalten die Leserinnen und Leser detaillierte Einblicke in Erfolgs- und [...]
more informationKrisensituationen sind heute omnipräsent, während das Verständnis von Führung in solchen Situationen kaum verbreitet ist. Indem erfahrene Praktikerinnen und Praktiker ihre individuellen Erfahrungen ausführlich schildern, erhalten die Leserinnen und Leser detaillierte Einblicke in Erfolgs- und [...]
more informationAusgangspunkt dieser Arbeit ist die wachsende Relevanz des Markenwertmanagements im interkulturellen Kontext. Der Trend zur Internationalisierung wirtschaftlicher Aktivitäten erhöht die Relevanz der Markenführung als Erfolgstreiber des Unternehmens. International agierende Markenunternehmen müssen [...]
more informationAm Standort Hamburg gibt es eine langjährige und disziplinär vielfältige Tradition der wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Analyse von Rechtswirkungen und der Gestaltung von Recht. Forscherinnen und Forscher an diesem Standort, die sich mit Rechtswirkungs- und Rechtstatsachenforschung im [...]
more informationDie Effizienz der Führungs- und Überwachungssysteme hat sich zu einem wichtigen Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb um Finanzmittel entwickelt. Im Mittelpunkt der aktienrechtlichen Reformbemühungen steht der Aufsichtsrat als zentraler Überwachungsträger des deutschen Corporate Governance-Systems. [...]
more informationDer Umsatz im Bekleidungseinzelhandel verlagert sich zunehmend vom stationären Kanal in den Onlinehandel. Im Gegensatz zu Bekleidungshändlern anderer Handelsformen haben die meisten stationären Mehrmarkenhändler bisher keinen erfolgreichen Einstieg in den Onlinehandel vollzogen. Dies ist zum großen [...]
more informationUrsprungsregeln in Freihandelsabkommen werden kontrovers diskutiert, sind aber in der Wissenschaft weitgehend unerforscht. In der Theorie sind Ursprungsregeln notwendig, um Zollbetrug zu verhindern. In der Praxis sind Ursprungsregeln jedoch zu einem Handelshindernis gewachsen, das durch tausende [...]
more informationCorporate Social Responsibility (CSR) zählt zu den schillerndsten Begriffen der aktuellen Debatte um Wirtschafts- und Unternehmensethik. Angesichts der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise der Jahre 2008 und 2009 erfährt das Thema der sozialen Verantwortung von Unternehmen auch in der öffentlichen [...]
more informationenglischInstitutional theory claims that organizations interested in gaining legitimacy might have to adapt to the regulatory, cognitive and normative practices that reflect a host-country institutional environment. This book presents a study that draws on the theoretical lens of new [...]
more informationDie Schaffung von Transparenz über Stand und Entwicklung von Weiterbildungsintensität und -umfang, das frühzeitige Aufzeigen von Qualifikationsbedarfen und -defiziten, die Einordnung und Evaluierung von (Förder-) Aktivitäten im Bereich der beruflichen Weiterbildung sind auf der regionalen Ebene der [...]
more informationenglischNumerous uprisings and social movements in recent decades sprawled in seemingly disconnected political landscapes, from Turkey to Brazil, from South Africa to China, from Argentina to Portugal. These social protests centered on issues as varied as the right to affordable transportation, land [...]
more informationVietnam, Deutschland – zwei Länder, wie sie in kultureller, sozialer, wirtschaftlicher und politischer Hinsicht kaum unterschiedlicher sein können. Die verschiedenen Beiträge des Bandes behandeln jedoch ein gemeinsames Thema: die Zukunft der Städte in beiden Ländern, fokussiert auf den [...]
more informationThis publication focuses on studies on Japan and Germany, as well as on comparative studies. The consequences of globalization and of the world economic and financial crisis are the recurrent theme: How did the labor markets cope with the crisis and what are the resulting challenges for labor market [...]
more informationIm Zuge der Erhöhung des regulären Renteneintrittsalters auf 67 wird stärker individualisierten Formen des Altersübergangs – wie der (echten) Altersteilzeit und der im Rahmen der Rentenversicherung verfügbaren Teilrenten – in jüngerer Zeit wieder vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt. Zwar wird schon [...]
more informationWelchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Personal- und Führungskräfteentwicklung und wie spiegelt sich dieser Einfluss in der Commerzbank AG wider? Dieses Buch verschafft den Lesern zunächst einen Überblick über die Personal- und Führungskräfteentwicklung sowie grundlegende Aspekte der [...]
more informationenglischThis study aims to contribute to explaining leadership behaviour. On the basis of the theory of planned behaviour, it investigates which essential influencing factors describe and explain leadership behaviour that is more employee- or task-oriented. In addition, the author describes and [...]
more informationenglischThis study aims to contribute to explaining leadership behaviour. On the basis of the theory of planned behaviour, it investigates which essential influencing factors describe and explain leadership behaviour that is more employee- or task-oriented. In addition, the author describes and [...]
more informationDieses Buch gibt Antworten auf die Frage, wie sich die Digitalisierung auf den Einzelnen und das Zusammenleben der Menschen auswirkt. Der Zusammenhang von Digitalisierung, Demographie und Demokratie wird ebenso erörtert wie die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Bildung, Beschäftigung, [...]
more informationDie heutige Zeit ist turbulent, komplex und dynamisch. Menschen ziehen sich zunehmend aus gemeinschaftlichen Berufs- und Lebensbezügen zurück (Individualisierung). Lebensverhältnisse vervielfachen sich (Temporalisierung), Lebensentwürfe zersplittern (Fragmentierung). Menschen suchen zunehmend nach [...]
more informationMacht und Einfluss der Experten wachsen in alternden und schrumpfenden Organisationen. Macht kann von den Experten destruktiv missbraucht oder konstruktiv gebraucht werden. Das vorliegende Forschungsprojekt hat überprüft, welche Auswirkungen wachsende Macht in alternden und schrumpfenden [...]
more informationDynamik und Komplexität wachsen und müssen bewältigt werden. Ziel ist es, Handlungsrelevantes Wissen zu vernetzen und die Akteure zum Handeln zu befähigen. Fallstudien sind hervorragend geeignet, komplexe Zusammenhänge zu vermitteln. Sie stellen ein leistungsfähiges didaktisches Element der [...]
more informationDynamik und Komplexität wachsen und müssen bewältigt werden. Ziel ist es, Handlungsrelevantes Wissen zu vernetzen und die Akteure zum Handeln zu befähigen. Fallstudien sind hervorragend geeignet, komplexe Zusammenhänge zu vermitteln. Sie stellen ein leistungsfähiges didaktisches Element der [...]
more informationBeschäftigt man sich mit Testungen bezogen auf Wirtschaftswissen und -können sowie die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten in der Domäne Wirtschaft wird eines schnell deutlich: Nahezu alle Untersuchungen attestieren Frauen und Mädchen Defizite. Diese werden selten hinterfragt, sondern manifestieren [...]
more informationDieser Band versammelt 23 Beiträge, die Albert Martin zum 65. Geburtstag von KollegInnen, WegbegleiterInnen und SchülerInnen gewidmet sind. Er behandelt den Erkenntnisfortschritt in der Personalforschung, insbesondere den Fortschritt in der sich mit "Personal" befassenden Wissenschaft und Praxis.
more informationDie Thematik des Todes und des Sterbens wird nach wie vor tabuisiert. Der Umgang mit Sterbenden wird hierbei an spezielle Institutionen – wie Palliativstationen und Hospize – ausgelagert und gerät somit aus dem öffentlichen Blickwinkel. Vor diesem Hintergrund widmet sich die vorliegende empirische [...]
more informationDer Bildungsauftrag berufsbildender Schulen zielt auf den Erwerb beruflicher Handlungskompetenz ab. Die Handelslehrer/-innen sind dazu gefordert, einen Unterricht zu gestalten, der diesen Erwerbsprozess unterstützt. Empirische Studien belegen, dass den Vorstellungen der Lehrenden von Wissen und [...]
more informationKapitalstruktur, Liquiditätshaltung und Ausschüttungspolitik börsennotierter Firmen sind seit vielen Jahrzehnten Untersuchungsgegenstand empirischer Forschungsarbeiten. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob sich Zusammenhänge zwischen Strategie und Finanzmanagement sowie Eigentümerstruktur [...]
more informationGelingende Kooperationen steigern die Wettbewerbsfähigkeit. Dass Kooperation zwischen zwei oder mehreren Partnern vor allem dann gelingt, wenn gemeinsame ethisch-moralische Maßstäbe eingehalten werden, ist schon fast zu einem Gemeinplatz geworden. Viel wichtiger ist daher die Frage, wie solche [...]
more informationenglischSustainable management that takes into account economic, ecological and social aspects is becoming increasingly important in society and politics and has therefore become a basic prerequisite for successful business management. Rapidly advancing digitalisation has not only created [...]
more informationenglischSustainable management that takes into account economic, ecological and social aspects is becoming increasingly important in society and politics and has therefore become a basic prerequisite for successful business management. Rapidly advancing digitalisation has not only created [...]
more informationNachhaltiges Wirtschaften und Verhalten, das sich an ökonomischen, ökologischen und sozialen Themen orientiert, wird in der heutigen Zeit ein immer wichtigeres Thema. Dieses erfordert von Unternehmen, sich mehr an dem gesamten Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen zu orientieren als nur an [...]
more informationNachhaltige Unternehmensführung ist eine proaktive Strategie zur Bewältigung ökonomischer wie ökologisch - sozialer Herausforderungen. Dazu zählen zur Steigerung der strategisch-operativen Positionierung von Unternehmen neben der Fokussierung auf die Ressourceneffizienz in der Produktion innovative [...]
more informationIn Zeiten wirtschaftlicher, politischer und technologischer Umbrüche, stehen industrielle Unternehmen vor der großen Herausforderung, die Transformation bisheriger Produktionsparadigmen vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Entwicklung mitzugestalten. Gelingen kann dies durch die Fokussierung auf [...]
more informationMit dem vierten Band Sustainability Management for Industries tragen wir der Bedeutung Rechnung, die die Aspekte der Nachhaltigkeit für zukunftsorientierte Unternehmen zu einem unverzichtbaren Bestandteil in ihrer strategischen Ausrichtung und operativen Gestaltung machen. Betroffen sind alle Ebenen [...]
more informationenglischAs the key ingredient for steelmaking, iron ore is integral to the global economy and represents the world's second-largest natural resource market by value. The overall structure and dynamics of the iron ore market have recently undergone various radical changes. The global demand shock [...]
more informationWovon handelt dieses Buch? Vordergründig von einer Managementtechnik, von Outsourcing oder genauer: von einer verschärften Form des Outsourcing, nämlich beginnend unter Transformationsbedingungen und in der mit erheblichem ‚organizational slack‘ behafteten ostdeutschen Bergbau- und [...]
more informationSchulbücher und die darin enthaltenen Schulbuchaufgaben gehören in der Wirtschaftslehre nach wie vor zu den die Unterrichtsqualität wesentlich beeinflussenden Faktoren. Doch mangelt es an differenzierten und operationalisierbaren Kategorien, anhand derer sich die Qualität von Schulbuchaufgaben der [...]
more informationDie politisch und gesellschaftlich angestrebte Energiewende bringt neue Herausforderungen für das gesamte Bildungssystem mit sich. Daher muss sich auch die berufliche Bildung in all ihren Facetten für eine zukunftsfähige Ausbildung und berufliche Qualifizierung einsetzen. Die einzelnen Beiträge des [...]
more informationDie Situation der Assistierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden an Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen in der Schweiz zeigt eine dynamische Entwicklung: Die Vollzeitstellenäquivalente dieser Personalkategorie wurden in den letzten Jahren an vielen Hochschulen stark ausgebaut und die [...]
more informationDie Vereinbarkeit von familiären und beruflichen Verpflichtungen wird meist mit der Kinderbetreuung in Verbindung gesetzt. Aber zunehmend sind Arbeitnehmer auch mit der Pflege von älteren Familienangehörigen konfrontiert. Diese Doppelbelastung bekommen nicht nur betroffene Arbeitnehmer, sondern auch [...]
more informationWie geht man mit Mitarbeiterkompetenzen um? Wieso ist das Kompetenzmanagement für das Personalmanagement im Unternehmen wichtig? Dieses Buch verschafft den Lesern einen breiten Überblick über die theoretischen Grundlagen eines Kompetenzmanagements und zeigt am Beispiel der Kliniken Maria Hilf GmbH [...]
more informationLernförderliche Gestaltung von wissensintensiver Arbeit? Ist so etwas (noch) nötig? Ist wissensintensive Arbeit – im Unterschied zur ‚Arbeit am Fließband‘ – nicht ohnehin schon lernförderlich?Dieses Buch gibt Einblicke in neue Entwicklungen von Arbeit: Im Mittelpunkt steht das Erfahrungswissen über [...]
more informationDie Multidimensionale Skalierung (MDS) ist eine Familie von Verfahren, die Objekte des Forschungsinteresses durch Punkte eines mehrdimensionalen (meist: 2-dimensionalen) Raums so darstellen, dass die Distanz zwischen je zwei Punkten in diesem Raum einem gegebenen Nähe-, Abstands-, Ähnlichkeits- oder [...]
more informationStrategische Allianzen, Joint Ventures, international aufgestellte Franchise-Systeme und netzwerkartige Die Flexibilisierung des Faktors Arbeit erlangt eine zunehmende Relevanz in Wissenschaft und Praxis. Auf der betrieblichen Ebene wurde Flexibilität vielfältig mit einem Produktionsfokus (Flexible [...]
more informationSeit Mitte 2009 erforschen Wissenschaftler der Universitäten Bayreuth und Greifswald sowie Praktiker der Firmen ml&s und Sitte Elektrotechnik den Einsatz von Zeitarbeit. Zum Projektende berichten die TeilnehmerInnen des Projektes über ihre Forschungsziele, verwendete Methoden und erzielte Ergebnisse [...]
more informationDer fünfte Band der Reihe „Beiträge zur Flexibilisierung“ ist das Ergebnis des „2. Interdisziplinären Forums Zeitarbeit“, das im Dezember 2012 am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg stattfand. Der Band behandelt schwerpunktmäßig zwei der größten aktuellen [...]
more informationAuch im Handel stellt der Unternehmungswert unter Berücksichtigung von Aspekten der Nachhaltigkeit zunehmend das übergeordnete Unternehmungsziel dar. Zum systematischen Management der Werttreiber kann Benchmarking als eine besonders geeignete Methode für Handelssysteme identifiziert werden. Demnach [...]
more information