Aktualisieren

0 Treffer

978-3-7560-1697-6
Willemsen
Der Konzernverbund chinesischer Staatsunternehmen in der europäischen und deutschen Fusionskontrolle
Nomos,  2024, 468 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-1697-6
Lieferbar
149,00 € inkl. MwSt.

Chinesische Staatsunternehmen sind insbesondere aufgrund ihrer komplexen Beteiligungsstrukturen sowie ihrer Verbindungen zum chinesischen Parteistaat besondere Akteure im Wettbewerb. Diese besonderen Akteure stellen die Europäische Kommission und das Bundeskartellamt vor Probleme bei der [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-1979-7
Glahé | Mehring | Rieß (†)
Der Staats- und Völkerrechtler Carl Bilfinger (1879–1958)
Dokumentation seiner politischen Biographie
Nomos,  2024, 481 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-1979-7
E-Book Download
0,00 € kostenlos

Carl Bilfinger war Professor für öffentliches Recht in Halle, Heidelberg und Berlin. Von 1943 bis 1945 und 1949 bis 1954 leitete er als Nachfolger seines Cousins Viktor Bruns das Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. Seit 1924 Weggefährte und [...]

> mehr Informationen
Zum OpenAccess Download

978-3-7560-0841-4
Karaboga
Die Entstehung der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Das Politikfeld Datenschutz im Spannungsverhältnis zwischen Grundrechtsschutz und Binnenmarktregulierung
Nomos,  2024, 735 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-0841-4
Lieferbar
149,00 € inkl. MwSt.

Die politikwissenschaftliche Analyse der Entstehung der DSGVO zeigt, wie eine Koalition aus Datenschutzbefürwortern aufgrund des Zusammenwirkens zahlreicher Faktoren und gegen den Widerstand aus Wirtschaft und einigen EU-Mitgliedstaaten ein im historischen Vergleich ungekannt hohes Datenschutzniveau [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-68900-011-0
Hummel
Die Kalifats-Utopie des IS und ihre religiöse Rechtfertigung
Tectum,  2024, 348 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-68900-011-0
Lieferbar
99,00 € inkl. MwSt.

Ist der Islamische Staat (IS), wie Barack Obama behauptete, weder islamisch noch ein Staat? Der Anspruch dieser Arbeit ist es, neben den politischen insbesondere auch die religiösen Motive des IS und seiner Anhänger ernst zu nehmen und kritisch zu prüfen. Warum sind im 21. Jahrhundert Zehntausende [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7560-1704-1
Gräfe | Wehmeier | Bogumil | Kuhlmann
Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Nomos,  2024, 196 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-1704-1
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

Deutschland kommt bei der Verwaltungsdigitalisierung, trotz Onlinezugangsgesetz und ambitionierter Digitalisierungsprogramme, nur langsam voran. Der Sonderband untersucht die Digitalisierungspraxis in den fortgeschrittenen Verwaltungsbereichen Kfz-Zulassung, Bauaufsicht, Steuerverwaltung und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7560-1065-3
Ibold
Künstliche Intelligenz und Strafrecht
Zur strafrechtlichen Produktverantwortung in der Innovationsgesellschaft
Nomos,  2024, 480 Seiten, gebunden mit SU
ISBN 978-3-7560-1065-3
Lieferbar
154,00 € inkl. MwSt.

Künstliche Intelligenz ist eine technische Innovation, die mit neuartigen Chancen und Risiken verbunden zu sein scheint. Erfordert diese Neuartigkeit auch ein verändertes – ein innovatives – Recht, um die damit verbundenen Risiken bewältigen zu können? Auf Basis einer Analyse der technischen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8288-4883-2
Lueken
Musik in der DDR: Historiographische Perspektiven
Tectum,  2024, 226 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8288-4883-2
Lieferbar
49,00 € inkl. MwSt.

Die Publikation zum Panel „Cold War Music Historiography: Schwerpunkt DDR“, das auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung im September 2022 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand, beschäftigt sich mit historiographischen Fragestellungen zur Musikkultur der DDR. Dabei nehmen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8288-5186-3
Ross
Nachhaltigkeitsregulierung im Finanzbereich
Offenlegungspflichten im Rechtsvergleich EU und Singapur
Tectum,  2024, 228 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-8288-5186-3
Lieferbar
59,00 € inkl. MwSt.

Die neue Ära einer sektorenübergreifenden, spezifischen europäischen Nachhaltigkeitsregulierung hat den Pflichtenkatalog des Finanzdienstleistungssektors erheblich erweitert. Das vorliegende Buch untersucht die in diesem Zusammenhang erweiterten Offenlegungspflichten und die sich daraus ergebenden [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-98740-071-1
Kerkmann | Sailer
Schonungslos
Zur Grundlegung einer Philosophie des Sports
Ergon,  2024, 302 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-98740-071-1
E-Book Download
74,00 € inkl. MwSt.

Der vorliegende Band untersucht, wie das Individuum im bzw. durch den Sport wird, was es ist. Dabei befassen sich die interdisziplinären Beiträge auch mit dem Nutzen des Leistungssportes für das moderne Subjekt. Die im Sport errungenen Lektionen verweisen auf die Kulturfähigkeit eines schonungslosen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-4036-4
Mendoza Cruz
Zur Relativität der Vergeltung als Strafzweck unter besonderer Berücksichtigung des Retributivismus Kants
Nomos,  2024, 617 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-4036-4
E-Book Download
194,00 € inkl. MwSt.

Der Autor ordnet die Vergeltungstheorie einer Gruppe von Straftheorien zu, die auch relative Theorien einbezieht, und zwar dem „Retributivismus“. Damit entfällt die Etikettierung als zwecklos, rigoros, rein, umfassend oder grausam. Drei Thesen bilden Kern des Retributivismus: Die Strafe instanziiert [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button