Aktualisieren

0 Treffer

978-3-7489-3695-4 ()
Schmoeckel
Erbrecht
Nomos,  7. Auflage 2023, E-Book
ISBN 978-3-7489-3695-4
E-Book Download
0,00 € kostenlos
> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-96821-861-8 ()
Römhild
Europäische Ethnologie
Rombach Wissenschaft,  2023, E-Book
ISBN 978-3-96821-861-8
E-Book Download
0,00 € kostenlos
> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99621-8
Kertscher
Wirkliches Tun
G.E.M. Anscombes Intention – eine Interpretation
Karl Alber,  2023, ca. 248 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99621-8
E-Book Download
0,00 € kostenlos

Elizabeth Anscombes 1958 erschienene Monographie Intention (Absicht) gilt als Klassiker der der Handlungstheorie des 20. Jahrhunderts. Das vorliegende Buch knüpft an das erneut wachsende Interesse an Anscombes Philosophie an und bietet erstmals in deutscher Sprache eine durchgängige [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-1490-7
Barbato
Regieren durch Argumentieren?
Macht und Legitimität politischer Sprache im Prozess der europäischen Integration
Nomos,  2., aktualisierte und erweiterte Auflage, 2023, E-Book
ISBN 978-3-7489-1490-7
E-Book Download
0,00 € kostenlos

Macht und Legitimität der europäischen Argumentationszusammenhänge haben gelitten. Dennoch zählen Interessen und Ideen in Europa weiter nur dann, wenn sie als Argumente vorgebracht werden. Jenseits des Argumentierens ist Europa unregierbar. Zwei Fragen stehen im Zentrum des Bandes: Was meint [...]

> mehr Informationen
Zum OpenAccess Download

978-3-7489-3891-0
Schulz-Nieswandt
Der Mensch als geistiges Naturwesen bei Adolf Portmann (1897–1982)
Reflexionsfragmente im Lichte eigener autobiographischer Perspektiven
Nomos,  2023, 135 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3891-0
E-Book Download
34,00 € inkl. MwSt.

Rekonstruiert wird das Werk von Adolf Portmann (1897–1982) mit den drei Schwerpunkten seiner Beiträge (1) zur Philosophischen Anthropologie als Grundlage der entwicklungspsychologisch orientierten Sozialisationsforschung, (2) zur semiotischen Theorie der Natur und (3) der humanistischen Kulturkritik [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-95650-958-2
Scherberger
Um der türkischen Sprache willen
Sadri Maksudi Arsal und seine Beiträge zur kemalistischen Sprachreform
Ergon,  2023, 728 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-95650-958-2
E-Book Download
139,00 € inkl. MwSt.

In der vorliegenden Studie wird eines der Hauptwerke der kemalistischen Sprachreform analysiert (Türk Diliiçin). Es bietet einen Schlüssel zum Verständnis des Purismus, der für die türkische Sprachpolitik der 1930er und 1940er Jahre kennzeichnend war und die moderne türkische Sprache nachhaltig [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8288-7736-8
Schleidgen | Friedrich | Wolkenstein
Bedeutung und Implikationen epistemischer Ungerechtigkeit
Tectum,  2023, 286 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8288-7736-8
E-Book Download
64,00 € inkl. MwSt.

Unter dem Schlagwort der epistemischen Ungerechtigkeit wird seit knapp zwei Jahrzehnten diskutiert, inwiefern Personen in ihrer Rolle als Wissende benachteiligt werden können und welche moralisch relevanten Konsequenzen aus solchen Verletzungen möglicherweise folgen. Der Band versammelt Beiträge, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3273-4
Knauff
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Nomos,  3. Auflage 2023, 313 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3273-4
E-Book Download
29,90 € inkl. MwSt.

Das Öffentliche Wirtschaftsrecht ist als ein zentraler Teilbereich des Öffentlichen Rechts von erheblicher Relevanz in Ausbildung und Praxis. Das Lehrbuch behandelt die unions- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, stellt die hoheitliche Marktaufsicht und -ordnung durch das Gewerbe-, Kartell- und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3948-1
Ritter
Das Kind im Umgangsverfahren
Kindeswohl und Kindeswille als Maßstab des familiengerichtlichen Umgangsverfahrens
Nomos,  2023, 429 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3948-1
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Das Kindeswohl ist zentraler Maßstab im Umgangsverfahren und deshalb handlungsleitend für das Familiengericht. Gleichwohl findet sich keine umgangsspezifische Definition des Kindeswohls; das Verhältnis von Kindeswohl und Kindeswille zueinander ist ebenfalls ungeklärt. An diesen Missstand knüpft die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-4160-6
Posser
Das Spannungsfeld zwischen freier Presse und kommunalen Publikationen
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Wettbewerbsrechts
Nomos,  2023, 339 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-4160-6
E-Book Download
104,00 € inkl. MwSt.

Die Frage, ob bzw. unter welchen Voraussetzungen die Kommunen Berichte zu aktuellen Geschehnissen in der Gemeinde publizieren dürfen, ist seit längerem umstritten. Der Autor hat sich zum Ziel gesetzt, die Kommunikationstätigkeit im Lichte diverser Entscheidungen systematisch zu untersuchen und die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button