Starke Inhalte machen den Unterschied
Die NomosOnline-Module mit ihren erstklassigen Kommentarinhalten und Musterformularen sind aus dem juristischen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken.
Unsere Module werden ständig erweitert und aktualisiert. Sie erhalten in der Regel unmittelbar mit Erscheinen den Zugriff auf die Inhalte aus neuen, innovativen Titeln, die mit weiteren Quellen – Urteilen, Arbeitshilfen sowie Gesetzen und Zeitschriften – verlinkt sind. Da die Module in die Datenbank beck-online vollständig integriert sind, ist das erstklassige Programm von Nomos und C.H. BECK über eine einheitliche Oberfläche verlagsübergreifend recherchierbar bzw. nutzbar.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen
Melden Sie sich zum Test für ein Modul Ihrer Wahl an unter: nomosonline.de
Fragen zu unseren NomosOnline Angeboten beantwortet Ihnen gerne
Herr Axel Klimek
Telefon: 07221/2104-41
E-Mail: klimek@nomos.de
Mit mehr als 27.000 Seiten Kommentierung, darunter der vorzügliche BGB-Großkommentar von Dauner-Lieb/Heidel/Ring, der exakt an die anwaltliche Arbeitsweise an gepasst ist, sowie weitere bekannte Werke, 5.000 Seiten Muster, Praxiszeitschriften und Rechtsprechung. Über das Grundmodul hinaus können [...]
> mehr InformationenEnthalten sind neben dem Großkommentar zum Gesamten Arbeitsrecht zahlreiche weitere bekannte Kommentare u.a. zum Kündigungsschutz, Betriebsverfassungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Tarifrecht, TzBfG, SGB III und SGB IX sowie die Hand- und Formularbücher „Gestaltung von Arbeitsverträgen“ von [...]
> mehr InformationenDas Modul enthält alle 12 bekannten Einzelkommentare zu den Sozialgesetzbüchern (SGB I bis XII) sowie weitere sozialrechtliche Standardkommentare und -handbücher. Die Zeitschriften „info also“ und „Sozialrecht aktuell“ informieren laufend über die neuesten Entwicklungen.
Das Modul ist perfekt [...]
> mehr InformationenNomosOnline KiJuP - das gesamte Kinder- und Jugendhilferecht.
Das Recht der Kinder- und Jugendhilfe ist ein hochkomplexes Gebilde, sozialpädagogische Fachlichkeit trifft auf eine ausdifferenzierte Regelungsvielfalt. Kodifiziert in den verschiedensten Gesetzen, vom SGB VIII bis zum Familienrecht im [...]
> mehr InformationenIm Alltag eines Anwalts tauchen immer wieder Rechtsfragen auf, die eher exotische Normen betreff en, zu denen es entweder keine eigenständigen aktuellen Kommentare gibt oder nur umfangreiche Werke, die sich nicht in jeder juristischen Handbibliothek fi nden. Deshalb bietet dieses Modul ausführliche, [...]
> mehr InformationenDas Deutsche Bundesrecht enthält das gesamte geltende Recht der Bundesrepublik Deutschland in vollem Wortlaut. Es erscheint seit 1949 in ununterbrochener Folge und gehört zur Standardausstattung in Anwaltskanzleien, Verwaltungen, Unternehmen und Gerichten.
Als übersichtliche Gesetzesdokumentation [...]
> mehr InformationenDas Zeitschriftenmodul für Kommunalzeitschriften
Das Zeitschriftenmodul NomosOnline Kommunalzeitschriften bündelt die Kompetenz vier angesehener kommunalrechtlicher Zeitschriften -KommJur, LKV, LKRZ und NordÖR- und wendet sich damit an Juristen in Gemeinden, Landkreisen, Gemeindeverbänden und [...]
> mehr InformationenNeben den universalen Formularbibliotheken zu Vertragsgestaltung und Zivilprozess haben Sie Zugriff auf die kommentierten Prozessformulare zum Kündigungsschutzrecht sowie auf die NomosFormulare zu den Bereichen Mietrecht, WEG-Recht, Familienrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Verwaltungsrecht, [...]
> mehr InformationenDas Modul bietet zahlreiche verwaltungsrechtliche Kommentare zu den klassischen Rechtsgebieten mit hohem Beratungsbedarf etwa zum Baurecht, Tarifrecht, Vergaberecht, Ausländerrecht, Verkehrsrecht, Sozialrecht oder zum OWIG. Die Zeitschrift „KommunalJurist“ informiert monat lich über die neuesten [...]
> mehr InformationenMit den bekannten Großkommentaren zur VwGO und VwVfG sowie dem Formularbuch und dem Prozesshandbuch sind Sie für jede verwaltungsrechtliche Fragestellung bestens gerüstet.
Weitere Kommentare und Handbücher decken das Europarecht und spezielle Verfahrensfragen ab.
Ideal für Rechtsanwälte, [...]
> mehr Informationen