Aktualisieren

0 Treffer

Kadelbach | Parhisi

Die Freiheit der Religion im europäischen Verfassungsrecht

Nomos,  2007, 194 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-8329-2947-3


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

39,00 € inkl. MwSt.
Auch als eBook erhältlich
39,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Das vorliegende Buch enthält Beiträge zum Verhältnis von Staat und Individuum am Beispiel der Religionsfreiheit. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie unterschiedliche Ebenen des deutschen Verfassungsrechts und des Europarechts mit aktuellen Fragen zur Koordination zweier Ziele – nämlich der vom Staat zu gewährleistenden Allgemeinheit der Gesetze und der Freiheit der Religion – umgehen, was insbesondere am Beispiel des Islam immer wieder verdeutlicht wird. Darüber hinaus behandeln einige Beiträge das außereuropäische Verhältnis von Staat und Religion, um so einen alternativen Zugang zu Implikationen des Islam im europäischen Verfassungsleben zu ermöglichen. Durch die Verknüpfung von wissenschaftlichen und praktischen Darstellungen sowie die Vielfalt der vertretenden Disziplinen ist das Werk nicht nur für Rechtswissenschaftler, sondern auch für andere Fachgebiete von Interesse.

Kontakt-Button