Aktualisieren

0 Treffer

Lehmann

Die Außenpolitik der DDR 1989/1990

Eine dokumentierte Rekonstruktion
Nomos,  2010, 1041 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-8329-6007-0

129,00 € inkl. MwSt.
Auch als eBook erhältlich
129,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Diese zum größten Teil unveröffentlichten Dokumente zur Außen- und Sicherheitspolitik der DDR aus der Zeit der „Wende“ wurden aus dem Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes, dem Bundesarchiv, dem PDS-Archiv und den privaten Archiven von Markus Meckel und Ulrich Albrecht zusammengetragen. Sie rekonstruieren das Scheitern des Modrowschen Versuchs, mithilfe einer Öffnungs- und Konsolidierungspolitik die DDR zu retten. Die Autorin zeigt die Differenzen innerhalb der demokratischen Koalitionsregierung de Maizières auf, in der der SPD-Außenminister weit über die mit dem CDU-Ministerpräsidenten vereinbarten Ziele hinausging und der Ministerpräsident im Verlauf des Vereinigungsprozesses immer weiter hinter diesen zurückblieb – beide zweifellos nicht ohne Einwirken der Bonner Regierung bzw. der Bonner Parteien.

»Das Verdienst dieses Buches ist, dass es lebendig und sichtbar werden lässt, wie historische Umwälzungen zustande kommen.«
Hans J. Gießmann, S+F 1/12

»Anhand des verfügbaren Materials und eigener Interviews gelingt Lehmann eine detaillierte Darstellung ihres Themas... Komplettiert wird die Arbeit durch eine detaillierte Zeittafel zur Außen- und Sicherheitspolitik der DDR.«
Ines Weber, www.pw-portal.de April 2011
Kontakt-Button