Aktualisieren

0 Treffer

Stemmer

Studieren mit Behinderung/Beeinträchtigung

Teil II: Qualitative Befragungen
Nomos,  2017, 490 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-8487-4233-2


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum sozialen Dasein der Person (Band 25)
99,00 € inkl. MwSt.
Auch als eBook erhältlich
99,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Im zweiten Teil der Studie zum Studium mit Behinderung/Beeinträchtigung analysiert Petra Stemmer die Auswirkungen insbesondere auch der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen auf das Studium. Anhand ausführlicher qualitativer Befragungen von Betroffenen und den mit Beratung und Begleitung befassten Stellen zeigt sie die vielfältigen, z.B. kulturellen Anforderungen an das Hochschulumfeld, an Nachteilsausgleiche und an Alternativen dazu.
Die Studie wendet sich an Entscheidungsträger, Berater und Dozenten an den Hochschulen und insbesondere auch an die Studierenden mit und ohne Beeinträchtigung selbst. Sie leistet einen Beitrag zur Sensibilisierung, zu Handlungsmöglichkeiten und auch zur Identifikation für alle Beteiligten.

»Die vorliegende Studiendokumentation erweist sich als eine Fundgrube für qualitatives Interviewmaterial, insbesondere beeinträchtigt Studierender, interessant sicherlich nicht nur für Studierende oder verantwortliche Akteure der Universität zu Köln.«
Prof. Dr. Clemens Dannenbeck, www.socialnet.de, September 2018
Kontakt-Button