Schroth
Einführung in den Konsequentialismus
ISBN 978-3-495-48525-5
Der Konsequentialismus, welcher die ethische Bewertung von Handlungen ausschließlich von deren Folgen abhängig macht, dominiert zweifelsohne die aktuelle moralphilosophische Diskussion. Die Anhänger des Konsequentialismus glauben, dass er auf wenigen, aber bestechenden Annahmen basiert. Seine Gegner wenden ein, dass aus diesen Annahmen Moralurteile folgen, die mit unserer herkömmlichen Moral unvereinbar sind. In dieser Einführung geht es jedoch nicht darum, den Konsequentialismus zu verteidigen oder zu kritisieren, sondern ihn zu verstehen. Unter anderem werden im Buch folgende Fragen beantwortet: Was sind die Grundideen des Konsequentialismus? Wie unterscheidet sich der Konsequentialismus von deontologischen Theorien? Was ist der Unterschied zwischen Konsequentialismus und Utilitarismus? Hat im Konsequentialismus das Gute Vorrang vor dem Rechten? Wird das Rechte aus dem Guten abgeleitet?