Aktualisieren

0 Treffer

Lemm

Besteuerung von künstlicher Intelligenz und deren Implikationen auf die Besteuerung der Digitalwirtschaft

Die umsatzsteuerrechtliche Beurteilung der Leistungserbringung gegen das Recht zur Nutzung von Nutzerdaten
Nomos,  2023, 457 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-7560-1240-4


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe Steuerwissenschaftliche Schriften (Band 84)
139,00 € inkl. MwSt.
Auch als eBook erhältlich
0,00 € kostenlos
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Das Werk behandelt das „Bezahlen mit Daten“ aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht. Ausgehend von der (steuer-)rechtlichen Einordnung künstlicher Intelligenz werden die Auswirkungen des Einsatzes künstlicher Intelligenz in Geschäftsmodellen auf das bestehende Besteuerungssystem dargestellt und die aktuellen politischen Reformvorschläge beleuchtet. Darauf aufbauend wird ein eigener Lösungsansatz zur „fairen und gerechten“ Besteuerung der Digitalwirtschaft im Umsatzsteuerrecht entwickelt. Hierbei wird ein eigene Bewertungsmöglichkeit unter Einbeziehung steuerrechtlicher und wirtschaftswissenschaftlicher Bewertungsmethoden hergeleitet und es werden Reformvorschläge sowohl im nationalen als auch unionalen Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer-Recht unterbreitet.

Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie weiteres Material zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Kontakt-Button