Aktualisieren

0 Treffer

Goldmann

Das Homeoffice im Steuerrecht

Nomos,  2022, 327 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-8487-7468-5


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe Steuerwissenschaftliche Schriften (Band 80)
92,00 € inkl. MwSt.
Auch als eBook erhältlich
92,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Das Homeoffice hat sich in den letzten Jahren zu einem Phänomen der modernen Arbeitswelt entwickelt. Vor diesem Hintergrund behandelt die Arbeit die Implikationen des häuslichen Arbeitens im nationalen und internationalen Steuerrecht. In die Untersuchung miteinbezogen werden die besonderen Umstände der Corona-Pandemie. Die Arbeit ermöglicht einen differenzierten und detaillierten Blick auf die mit der Arbeit in der häuslichen Sphäre verbundenen steuerrechtlichen Fragestellungen. Im nationalen Steuerrecht liegt der Fokus auf der steuersystematischen und -verfassungsrechtlichen Untersuchung der Homeoffice-Pauschale und der Regelung zum häuslichen Arbeitszimmer. Im internationalen Steuerrecht steht die Begründung einer Betriebsstätte durch ein ausländisches Homeoffice im Zentrum der Untersuchung.

Hier finden Sie Leseproben zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie weiteres Material zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Kontakt-Button