Das gesamte Fachwissen für die Soziale Arbeit
Das Fachlexikon ist das Standardwerk für Studium, Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit. Die 9. Auflage umfasst rund 1.500 Stichwörter, deren Auswahl sich an den Bedürfnissen der Sozialen Arbeit orientiert.
664 Autorinnen und Autoren informieren über den aktuellen Stand der Entwicklungen und Diskurse in der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik, im Sozialrecht und in den Bezugswissenschaften – übersichtlich, kompakt und zuverlässig!
Die Neuauflage
• wurde vollständig überarbeitet
• bezieht die neueren fachlichen Entwicklungen, wissenschaftlichen Diskurse und gesellschaftlichen Phänomene ein
• berücksichtigt aktuelle Gesetzesreformen
• ermöglicht erste Orientierung und Aneignung von Grundlagenwissen ebenso wie eine vertiefte Recherche
• bietet Sicherheit durch die fachliche Expertise der Autorinnen und Autoren.
»Aktualisiertes Fachwissen aus erster Hand – in dieser besonderen Qualität nur im Verbund von Expertinnen und Experten im Rahmen des Deutschen Vereins möglich.«
Prof. Dr. Bernd Maelicke, Hamburg, Mai 2022
»Die Vielfalt und Differenziertheit des Fachlexikons begeistern mich sehr.»
Prof. Dr. Susanne Fleckinger, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V., Juli 2022
»Das Fachlexikon überzeugt durch gleichermaßen knappe wie qualitativ hochwertige Stichworte in eindrucksvoller thematischer Breite.»
Prof. Dr. Klaus Grunwald, DHBW Stuttgart, Juli 2022
englischThe complete specialist knowledge for social work
The Fachlexikon is the standard work for studies, science and practice of social work. The 9th edition includes around 1.500 keywords, the selection of which is based on the needs of social work.
664 authors provide information on the current state of developments and discourses in social work, social policy, social law and related sciences - clearly arranged, compact and reliable!
The new edition