Petersen-Thrö | Beger
Polizeirecht Sachsen
ISBN 978-3-8487-3797-0
Sowohl in der polizeilichen als auch in der juristischen Ausbildung in Sachsen spielt das präventiv-polizeiliche Eingriffsrecht eine wichtige Rolle. Die 5. Auflage berücksichtigt die grundlegende Novellierung des sächsischen Polizeirechts und des Datenschutzrechts. Anhand von 15 Fällen werden zentrale Maßnahmen des SächsPVDG klausurmäßig aufbereitet und Bezüge zum SächsPBG, zur DS-GVO und zum SächsDSUG hergestellt. Die Autoren haben vor allem die aktuelle Judikatur der Verwaltungsgerichte mit zahlreichen Fundstellen nachgewiesen und durch Bescheidbeispiele die unmittelbaren Bezüge zur polizeilichen Praxis vertieft.
- Polizei- und Ordnungsrecht
- Sicherheitsrecht
- Öffentliches Recht
- Sachsen
- POR
- Gefahrenabwehrrecht
- Strafverfolgung
- Unverletzlichkeit der Wohnung
- Gefahrbegriff
- Anscheinsgefahr
- Prognoseentscheidung
- Ermessensfehler
- Störer
- Handlungsstörer
- Zustandsstörer
- Meldeauflage
- Eilzuständigkeit
- Durchsuchung
- Sicherstellung
- Platzverweis
- Gefahrenverdacht
- Scheingefahr
Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format: