RdJB - Recht der Jugend und des Bildungswesens
ISSN 0034-1312
RdJB - Recht der Jugend und des Bildungswesens ist die Fachzeitschrift für Fragen des Rechts und der Verwaltung im Bereich der Schule, der beruflichen Bildung und der Jugendhilfe.
RdJB versteht sich als Forum für den Meinungsaustausch und die gegenseitige Information von Wissenschaftler/inne/n und PraktikerInnen.
RdJB ist interdisziplinär und offen für erziehungs-, sozial- und rechtswissenschaftliche Beiträge zu bildungspolitischen Fragen.
RdJB richtet sich an JuristInnen, PädagogInnen, LehrerInnen und ErzieherInnen.
Herausgeber: Prof. Dr. Hans-Jörg Albrecht, Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, LL.M., Prof. Dr. Jörg Ennuschat, Prof. Dr. Christina Langenfeld, Prof. Dr. Friederike Wapler (V.i.S.d.P.), Prof. Dr. Markus Winkler
Redaktion: Frau Paiman El Hassan und Frau Wibke Frey, Johannes Gutenberg-Universität, Lehrstuhl für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht, Jakob-Welder-Weg 9, 55128 Mainz | Tel. 06131 / 39-23453, Fax: 06131 / 39-28172, E-Mail: RdJB@uni-mainz.de
Homepage:www.rdjb.nomos.de
Online-Abonnement:
Den (kostenpflichtigen) Zugang zum Volltext der Zeitschrift erreichen Sie über Wissenschaftsportal Nomos eLibrary
Einzelhefte, die älter als zwei Jahre sind, erhalten Sie bei unserem Partner Schmidt Periodicals unter www.periodicals.com. Bitte bestellen Sie aktuelle Einzelhefte bei Nomos | Telefon 07221 / 2104-39 | Fax -43 | abo@nomos.de.