Aktualisieren

0 Treffer

Steiner | Zimmermann

Soziale Sicherung und Arbeitsmarkt - Empirische Analyse und Reformansätze

Nomos,  1996, 160 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-7890-4554-7


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe ZEW Wirtschaftsanalysen (Band 6)
28,00 € inkl. MwSt.
Vergriffen, kein Nachdruck
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Zur Finanzierbarkeit des Sozialstaats wird aktuell eine Vielzahl von Reformvorschlägen diskutiert. Vor allem die Senkung der Sozialversicherungsbeiträge und eine kompensierende Mehrwertsteuererhöhung sowie die Umstellung der Rentenversicherung auf ein kapitalgedecktes System fordern dabei kontroverse Meinungsäußerungen heraus.
Zur Beurteilung der Effizienz solcher Maßnahmen und ihrer Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt leistet dieser Band mit empirischen Ergebnissen und Simulationen einen nützlichen Beitrag. Untersucht werden unter anderem die Folgen einer Umstellung der Finanzierung versicherungsfremder Leistungen und einer Senkung der Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung bei gleichzeitiger Erhöhung der Mehrwertsteuer. Weiterhin werden die Bedeutung von Rentenhöhe und Arbeitsmarktlage für den Zugang in Invaliditätsrenten und die Entscheidungen erwerbstätiger und nicht-erwerbstätiger Mütter über die Art der Kinderbetreuung mit mikroökonometrischen Methoden analysiert. Für den Übergang auf ein teilweise kapitalgedecktes System der Rentenversicherung wird ein praktikables Konzept vorgestellt, das geringe Wohlfahrtsverluste der Übergangsgenerationen, aber deutliche Wohlfahrtsgewinne der Folgegenerationen impliziert.

Kontakt-Button