Der „Münder“ ist das Standardwerk zum Recht der Grundsicherung. Er schafft Klarheit für die praktische Rechtsanwendung, und das zu einem erschwinglichen Preis.
Die 7. Auflage des Lehr- und Praxiskommentars zum SGB II berücksichtigt alle Reformen:
• Teilhabechancengesetz
• Qualifizierungschancengesetz
• Starke-Familien-Gesetz
• Gesetz zur Anpassung der Berufsausbildungsbeihilfe und des Ausbildungsgeldes
• Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU
• Gesetz zur Änderung des Neunten und des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und anderer Rechtsvorschriften
• Integrationskostenbeteiligungsgesetz 2020/2021
• MDK-Reformgesetz
• Sozialschutz-Paket I und II
• COVID-19-Gesetz zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung
In allen Bereichen aktuell
Die Neuauflage berücksichtigt die Flut neuer Gerichtsentscheidungen, insbesondere das Sanktionen-Urteil des BVerfG. Kommentiert sind zudem die Neuregelungen aufgrund der COVID-19-Pandemie sowie der Entwurf des RBEG 2021.
Die Autoren
Christian Armborst, Präsident i.R. des Niedersächsischen Landesamts für Soziales, Jugend und Familie, Hildesheim | Prof. Dr. Uwe-Dietmar Berlit, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D., Leipzig | Prof. Dr. Ulrich-Arthur Birk, em. Hochschullehrer, Universität Bamberg, Rechtsanwalt | Prof. Dr. Arne von Boetticher, Fachhochschule Potsdam | Dr. Wolfgang Conradis, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht, Duisburg | Udo Geiger, Richter am Sozialgericht Berlin | Lara Heitmann, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sozialrecht, Berlin | Uwe Klerks, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Versicherungsrecht, Duisburg | Stephan Korte, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg | Prof. Dr. Anne Lenze, Hochschule Darmstadt | Prof. Dr. Johannes Münder, em. Universitätsprofessor, TU Berlin | Anna Münzner, Rechtsanwältin, Berlin | Dr. Simon Paulenz, Richter am Sozialgericht, z.Zt. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Verfassungsgerichtshof Berlin | Dietrich Schoch, Regierungsdirektor a.D., Duisburg | Markus Schön, Stadtdirektor der Stadt Krefeld, Geschäftsbereich Bildung, Jugend, Arbeit, Sport, Migration und Integration | Stephan Thie, Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg | Dr. John Philipp Thurn, Richter am Sozialgericht Berlin
- supply
- Grundsicherung für Arbeitsuchende
- jobseekers' assistance
- education
- Bildung
- Münder
- Bürgergeldgesetz
- German Social Law Act
- Versorgung
- German Social Code Book II
- Vermittlung
- Teilhabe
- Entschädigung
- unemployment benefit
- Grundsicherung
- compensation
- SGB II
- Sozialgesetzbuch
- basic provision
- Arbeitslosengeld
- participation