Die 3., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage des Lehrbuchs zeigt unter anderem, wie Technikfolgenabschätzung (TA) vorausschauend und partizipativ zur verantwortlichen, demokratischen und nachhaltigen Gestaltung des technischen Fortschritts beiträgt, welcher Leben, Gesellschaft und Umwelt tiefgreifend und schnell verändert. Digitalisierung, Energiewende und Gentechnik sind einige Beispielfelder. Der Klimawandel und die Abhängigkeit von Ressourcen gehören genauso hierzu wie soziale Folgen durch Automatisierung und Überwachung. Das Buch erläutert u.a. die historische Entwicklung der TA und geht auf Theoriebildung und -debatten ein. Praxisbeispiele und TA als Projektforschung vermitteln zudem ein Bild davon, wie TA konkret umgesetzt werden kann.
englischThe 3rd, fully updated and expanded edition of this textbook shows, among other things, how technology assessment (TA) contributes in a forward-looking and participatory way to the responsible, democratic and sustainable shaping of technological progress, which is profoundly and rapidly changing life, society and the environment. Digitalization, energy transition and genetic engineering are some example fields in this respect. Climate change and dependence on resources are just as much a part of this as the social consequences of automation and surveillance. The book explains, among other things, the historical development of TA and addresses theory formation and debates. Practical examples and TA as project research also provide a picture of how TA can be implemented in concrete terms.
- Risikotechnologogie
- Soziologie
- Techniksoziologie
- Wissenschaftssoziologie
- Nachhaltigkeitsbewertung
- Gesellschaftliche Probleme mit Technik
- Technisierung
- Methoden der Technikfolgenabschätzung
- Technikkonflikte
- Innovationspolitik
- Geschichte der Technikfolgenabschätzung
- Beratung
- Praxisfelder der Technikfolgenabschätzung
- Projektstrukturen und Arbeitsprozesse
- Forschungs- und Beratungskonzeptionen
- Beratungspraxis
- Technikfolgen
- Verantwortung
- Politikberatung
- Risiko
- Nachhaltigkeit